Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ersten Supermond 2022 verpasst? Hier sind einige der schönsten Bilder

Supermond in Frankfurt am 15. Juni 2022
Supermond in Frankfurt am 15. Juni 2022 Copyright  Michael Probst/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Michael Probst/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In der Nacht auf den 15. Juni 2022 war der Mond - der sogenannte #Supermond - über vielen Orten in Deutschland besonders gut zu sehen.

Haben Sie den Supermond in der vergangenen Nacht oder am Abend beobachtet? Über Frankfurt am Main, aber auch über Dresden war der Mond besonders gut zu sehen.

Robert Michael/(c) Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Der Supermond über Dresden Robert Michael/(c) Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Der Mond war am 14. Juni 2022, 13:51 Uhr viel näher an der Erde als sonst - mit 357.658 Kilometern nämlich etwa 30.000 näher als üblich.

Noch näher - genauer gesagt bis auf 357.418 Kilometer - kommt der Mond der Erde am 13. Juli 2022. Dann haben Sie die nächste Chance, den Erdtrabanten besonders gut zu sehen.

Michael Probst/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Supermond hinter der Skyline von Frankfurt am Main am späten 14. Juni 2022 Michael Probst/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved

Markus Schreiber/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Der Supermond am 14. Juni über Berlin Markus Schreiber/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved

Emrah Gurel/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Supermond mit einigen Wolken über Istanbul Emrah Gurel/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved

Thanassis Stavrakis/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Der Supermond am 14. Juni 2022 in Athen in Griechenland Thanassis Stavrakis/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved

In den sozialen Medien teilen viele Userinnen und User ihre Fotos vom Supermond.

Viele Amateuraufnahmen sind recht originell.

Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde hat die Form einer Ellipse. Deshalb ist der Abstand zur Erde während eines Monats ständig unterschiedlich. Ist der Abstand klein, erscheint der Durchmesser des Mondes rund 7 % größer als sonst. Durch die zu sehende größere Fläche erscheint der Mond von der Erde aus zudem heller. Einige sprechen auch vom Erdbeermond, weil er - wenn er der Erde nahe ist - oft rötlich erscheint. 

Wie SRF-Meteo auf Twitter erklärt, sind Supermond und Erdbeermond aber keine wissenschaftlichen Bezeichnungen. Und viele Astronominnen und Astronomen haben kein rechtes Verständnis für den Hype um das Himmelsspektakel.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare