Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

England gewinnt die Frauen-Fußball-EM 2:1 gegen Deutschland

Die Engländerinnen feiern
Die Engländerinnen feiern Copyright  Leila Coker/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Leila Coker/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die deutschen Fußballerinnen haben ihren neunten Triumph bei einer Europameisterschaft verpasst.

WERBUNG

Die Engländerinnen triumphieren. Sie haben Geschichte geschrieben und in der Verlängerung eines dramatischen Finalspiels ihr erstes großes Frauenturnier gewonnen.

Die deutschen Fußballerinnen haben ihren neunten Triumph bei einer Europameisterschaft verpasst. Das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg verlor am Sonntag das Endspiel gegen England im Londoner Wembley-Stadion ohne die verletzt fehlende Kapitänin Alexandra Popp mit 1:2.

Ella Toone (62. Minute) und Chloe Kelly (111.) erzielten vor 87.192 Zuschauern die Tore zum ersten EM-Titelgewinn der Gastgeberinnen. 

Lina Magull (79.) traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich für den Rekord-Europameister. Popp, die sechs Treffer im Turnier erzielt hatte, musste im Finale wegen muskulärer Probleme kurzfristig passen.

Das war ein mitreißendes Turnier und ganz Deutschland ist stolz auf dieses Team!
Bundeskanzler Olaf Scholz

Bundeskanzler Olaf Scholz hat der englischen Frauen-Fußballnationalmannschaft zum Gewinn der Europameisterschaft gratuliert. Den Frauen des deutschen Teams bescheinigte der SPD-Politiker gleichwohl eine "Weltklasse-Leistung in einem engen Spiel", wie er am Sonntagabend auf Twitter schrieb. 

Bundestrainer Hansi Flick und DFB-Direktor Oliver Bierhoff haben die deutschen Fußballerinnen für ihren Auftritt bei der EM in England gelobt. Flick sagte: "Es tut mir für Martina Voss-Tecklenburg und ihr gesamtes Team sehr leid, dass sie ihre großartigen Auftritte nicht mit dem Titel krönen konnten. Aber nach der ersten Enttäuschung können sie mit Stolz auf dieses Turnier zurückblicken."

Den Bundestrainer der Männermannschaft begeisterte, "mit welcher Leidenschaft und gleichzeitig Leichtigkeit, Spielfreude und Teamgeist die Mannschaft durch dieses Turnier gegangen ist". 

***

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Laura Dahlmeier ist tot

Nach Verletzung im Spiel gegen Polen: Offenbar EM-Aus für Giulia Gwinn

Umstrittener Medaillen-Kuss: Geldstrafe für Rubiales wegen sexueller Nötigung