Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Emotionale Massen-Demo in Berlin: "Unsere Herzen sind bei euch"

Berlin: Solidarität mit der Protestbewegung im Iran
Berlin: Solidarität mit der Protestbewegung im Iran Copyright  Richard Vogel/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Copyright Richard Vogel/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Von Omid Lahabi & Euronews, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine Massendemonstration in Berlin hat der iranischen Protestbewegung den Rücken gestärkt. Die Demonstrierenden waren auch aus vielen europäischen Ländern angereist, einige sogar aus Übersee.

WERBUNG

Rund 80 000 Menschen haben in Berlin ihre Solidarität mit den Protesten im Iran bekundet. Viele der Demonstrierenden waren aus anderen Ländern angereist. Die Polizei sprach von einer weitgehend störungsfreien Veranstaltung. Vereinzelt sei Feuerwerk gezündet worden.

Auslöser der Proteste im Iran war der Tod der 22 Jahre alten Iranerin Mahsa Amini Mitte September.

Euronews-Korrespondent Omid Lahabi kommentierte am Rande der Demonstration: "Zehntausende von Menschen aus der ganzen Welt sind nach Berlin gekommen, um an der heutigen Demonstration teilzunehmen. Ich habe Menschen getroffen, die von sehr weit her gekommen sind, aus Schweden und Kanada, um die Menschen im Iran zu unterstützen und ihre Stimme zu sein."

Ein iranischer Demonstrant sagte gegenüber Euronews: "Ich komme aus Stuttgart. Wir haben Stunden gebraucht, um hierher zu kommen, nur um unseren Schwestern und Brüdern zu sagen, all denen, die auf den Straßen des Irans sind: Ihr seid nicht allein. Wir sind hier, aber unsere Herzen sind bei euch."

Eine Demonstrantin meinte: "Ich komme aus Mailand und habe eine Botschaft zur Unterstützung aller Iraner mitgebracht, die es heute nicht hierher geschafft haben."

Die Demonstrierenden skandierten immer wieder den inzwischen weltbekannten Protest-Slogan "Frau, Leben, Freiheit".

Die unter unklaren Umständen in Gewahrsam der iranischen Sittenpolizei ums Leben gekommene Amini hatte gegen Zwangsvorschriften der Kleiderordnung verstoßen.

Bei den Protesten im Iran sind nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen bislang mindestens 122 Menschen ums Leben gekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sportkletterin Rekabi unter Hausarrest? Widersprüchliche Berichte

Hätte Berlin Jamshid Sharmahd (69) vor Exekution in Iran retten können?

Nach "Gen-Z-Protesten": Nepal bekommt erstmals eine Premierministerin