Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkei: Menschen bewachen, was ihnen noch bleibt

Aufräumarbeiten in Gaziantep
Aufräumarbeiten in Gaziantep Copyright  Mustafa Karali/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Mustafa Karali/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Aus den Erdbebengebieten in der Türkei wurden vereinzelte Plünderungen gemeldet.

WERBUNG

Aus den türkischen Erdbebengebieten sind vereinzelte Plünderungen gemeldet worden. Innenminister Süleyman Soylu bestätigte, dass es solche Vorkommnisse gegeben habe. Um derartige Übergriffe zu unterbinden und die laufenden Bergungsarbeiten zu unterstützen, wurden aus dem ganzen Land rund 28 000 Kräfte für den Einsatz im Katastrophengebiet zusammengezogen.

Ein Möbelhändler aus Şanlıurfa will vor seinem Geschäft Wache halten, obwohl viele seiner Waren schweren Schaden genommen haben. „Der Laden ist ein einziges Durcheinander. Alles ist kaputt. Alle Fenster sind zerbrochen. Deshalb warte ich hier vor meinem Geschäft. Unser Haus wurde nicht zerstört, aber niemand kehrt nach Hause zurück. Denn da ist es gefährlich. Es gibt immer noch Nachbeben“, sagt der Möbelhändler.

Mehr als 50 000 Zelte als Notunterkünfte

Der türkische Innenminister Soylu nannte die Suche nach Verschütteten einen Wettlauf mit der Zeit. Die Behörden haben mehr als 50 000 Zelte in die Erdbebengebiete geschickt, um die vielen Menschen unterzubringen, die obdachlos geworden sind.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Rose, meine Rose" - Dramen in der Großstadt Antakya

Adana: Wettlauf gegen die Zeit

Baerbocks Hilfsappell an Damaskus - Ukraine schickt 87 Rettungskräfte