Unruhe in Moldau: Regierungskritiker preschen vor

Access to the comments Kommentare
Von Euronews mit AP, dpa
Sicherheitskräft positionierten sich vor der Menschenmenge in Chisinau
Sicherheitskräft positionierten sich vor der Menschenmenge in Chisinau   -  Copyright  Aurel Obreja/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.

In der Republik Moldau ist es zu neuen Protesten gegen die prowestliche Regierung gekommen. In der Hauptstadt Chisinau versammelten sich Tausende Menschen und forderten die komplette Übernahme der Energierechnungen vom Staat. Von der Regierung verlangten sie ferner, Moldau aus dem russischen Angriffskrieg im Nachbarland Ukraine herauszuhalten.

Organisator der Demonstration war die "Bewegung für das Volk", die von der prorussischen Schor-Partei unterstützt wird. Sie ist mit sechs Abegeordneten im moldauischen Parlament vertreten.

Die moldauische Präsidentin Maia Sandu befürchtet eine zunehmende Einflussnahme Moskaus bis hin zu einem Komplott. Russland wies dies zurück. Die Demonstrierenden in Chisinau forderten auch Sandus Rücktritt.

Die Lage in Moldau ist nicht erst seit Kriegsbeginn angespannt. Schon vorher machte sich im Land Unruhe breit, weil Russland im abgespaltenen Gebiet Transnistrien Truppen stationiert hat. Eine der Befürchtungen: Die Region könnte als Brückenkopf für weitere militärische Aktionen benutzt werden. Hingegen erklärte Russland in der vergangenen Woche, die Ukraine wolle das kleine Truppenkontingent in Transnistrien angreifen.

Erst am vergangenen Montag hatte die ungarische Airline Wizzair bekanntgegeben, Chisinau nicht mehr anzufliegen. Eine Begründung wurde nicht genannt.