Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Streik der Pariser Müllabfuhr: Gestank und gefundenes Fressen für Ratten

Eine Straße in Paris: Berge von Müllsäcken und überfüllte Mülleimer
Eine Straße in Paris: Berge von Müllsäcken und überfüllte Mülleimer Copyright  Michel Euler/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright Michel Euler/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Paris streikt seit mehr als einer Woche die Müllabfuhr aus Protest gegen die Rentenreform. An den Straßenrändern türmt sich der Abfall.

WERBUNG

In Paris stapelt sich an den Straßenrändern der Abfall.

Seit einer Woche streikt die Müllabfuhr aus Protest gegen die geplante Rentenreform. Schätzungen zufolge haben sich bereits 5000 Tonnen Abfall angesammelt, die noch nicht abgeholt worden sind. Eine Gesundheitsgefährdung besteht laut den Pariser Behörden aber nicht, selbst wenn weggeworfene Nahrungsreste Ratten anziehen.

In der Bevölkerung sorgen die Müllberge in den Straßen wegen der Geruchsbelästigung für Ärger, ansehnlich sind die Unmengen von Unrat auch nicht gerade. Eine Lösung ist bisher nicht in Sicht.

Bei der Müllabfuhr Beschäftigte in Frankreich können derzeit mit 57 Jahren in Rente gehen. Sollte die Rentenreform umgesetzt werden, soll das Renteneintrittsalter für diesen Beruf auf 59 Jahre angehoben werden. Laut Gewerkschaft CGT haben Beschäftigte der Müllabfuhr eine um zwölf bis 17 Jahre geringere Lebenserwartung als die Gesamtheit der Beschäftigten.

In Paris sind neben den bei der städtischen Müllabfuhr Beschäftigten auch private Abfallentsorgungsunternehmen im Einsatz.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schwarzer Montag für Flugreisende: Warnstreiks legen deutsche Airports lahm

"Sozialstaat nicht finanzierbar": Merz fordert Reformen, SPD blockiert

Tödliche Luftangriffe treffen Gaza: Dutzende Menschen über Nacht getötet