Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erst wiegen, dann fliegen - New Zealand Airlines mit "gewichtiger" Entscheidung

Erst auf die Waage, dann in den Flieger
Erst auf die Waage, dann in den Flieger Copyright  AP/Air New Zealand
Copyright AP/Air New Zealand
Von Frank Weinert
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Wehe, wenn ich auf die Waage sehe: In Neuseeland muss der Flugpassagier erstmal zum Wiegen. Dann geht's in die Luft - hoffentlich...

Das ist eine im wahrsten Wortsinn „schwer wiegende“ Entscheidung: Die neuseeländische Fluglinie „Air New Zealand“ verlangt von ihren Fluggästen, dass sie sich vor dem Einsteigen in internationale Flugzeuge wiegen.

Erstmal wird bis zum 2. Juli „test-gewogen“: Die Airline erwartet, dass bis dahin etwa 10.000 Passagiere auf die Waage gestellt werden. Dies sei notwendig, damit die Piloten die tatsächlichen Kosten für das „Auswuchten“ der Flugzeuge vor dem Start besser verstehen könnten, erklärt die Fluggesellschaft. Die Fettleibigkeitsrate steige in Neuseeland an.

Auch die nationale Regulierungsbehörde „Civil Aviation Authority“ verlangt die gewichtigen Daten. Man verspricht, dass die pfundigen Messergebnisse für andere Passagiere nicht sichtbar sein werden.

Die Passagiere sehen die Aktion mit gemischten Gefühlen – wahrscheinlich je nach dem, was sie auf die Waage bringen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare