Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nur kurze Entspannung: Waldbrände in Griechenland nehmen wieder Fahrt auf

Brandschäden an einem Haus in Loutraki
Brandschäden an einem Haus in Loutraki Copyright  Thanassis Stavrakis/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Thanassis Stavrakis/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Entspannung in den griechischen Waldbrandgebieten war nur von kurzer Dauer. Mehrere Feuer flammten wieder auf, nordöstlich von Athen ordneten die Behörden die Räumung von vier Gemeinden an.

WERBUNG

Die Entspannung in den griechischen Waldbrandgebieten war nur von kurzer Dauer. Mehrere Feuer flammten wieder auf, nordöstlich von Athen ordneten die Behörden die Räumung von vier Gemeinden an. Amtlichen Angaben nach sind in den vergangenen drei Tagen landesweit insgesamt rund 200 Waldbrände aufgezeichnet worden.

Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis versuchte, die Bevölkerung zu beruhigen: „Es haben nicht so viele Menschen ihr Eigentum verloren, wie wir befürchtet haben. Aber wir haben jetzt ein neues staatliches Beitragssystem. Die Schadensbewertung hat begonnen. Wir werden schneller vorankommen als früher, damit sie ihre Häuser wieder aufbauen und ihr Leben wieder in Ordnung bringen können."

Werte bis zu 44 Grad Celsius

Das griechische Wetteramt sagt für die kommenden Tage wieder steigende Temperaturen voraus. In Athen werden am Sonntag bis zu 42, anderenorts bis zu 44 Grad Celsius erwartet. Auch die Nächte bringen bei Werten von annähernd 30 Grad keine Abkühlung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kampf gegen Flammen auf griechischen Inseln: "Wir befinden uns im Krieg"

Waldbrände in Südosteuropa: Helfer versuchen Tiere vor den Flammen zu retten

Waldbrände in Griechenland zwingen zur Evakuierung auf dem Festland und den Inseln