Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mit Bach und Bolt: Olympische Fackel in Paris präsentiert

IOC-Präsident Thomas Bach an der Seite von Usain Bolt in Paris am 25. Juli 2023
IOC-Präsident Thomas Bach an der Seite von Usain Bolt in Paris am 25. Juli 2023 Copyright  Christophe Ena/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright Christophe Ena/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Natürlich ist sie champagnerfarben: In Paris ist die Olympische Fackel feierlich präsentiert worden, die durch ganz Frankreich getragen wird. Der Staffellauf beginnt im Mai 2024 in Marseille.

WERBUNG

Genau ein Jahr vor Beginn der Sommerspiele steigt in Paris die olympische Fieberkurve. Kein Geringerer als der ehemalige Leichtathletik-Weltstar Usain Bolt war das Zugpferd bei der Präsentation der olympischen Fackel. 

Neben ihm sonnte sich IOC-Präsident Thomas Bach im Glanz des Prachtstücks, das aus recyceltem Stahl besteht. Gestaltet vom französischen Designer Mathieu Lehanneur, soll die Fackel für die drei Grundsätze des Sportspektakels stehen: "Gleichheit, Wasser und Ruhe" will das IOC vermitteln.

Der Fackellauf wird durch alle Landesteile führen, einschließlich der französischen Überseegebiete. Über zehntausend Läuferinnen und Läufer sind daran beteiligt. Von dem - natürlich champagnerfarbenen - Symbol wurden insgesamt 2 000 Exemplare gefertigt, 1 500 für die Olympischen Spiele, weitere 500 für die Paralympics. Souvenirjägerinnen und -jäger könnten allerdings entttäuscht sein, denn die Fackeln werden nicht in den freien Verkauf kommen.

Das olympische Feuer für die Spiele in Paris wird per Schiff in Marseille am 8. Mai 2024 eintreffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nicht französisch genug: Aya Nakamuras mutmaßliche Olympia-Show löst rechtsextreme Gegenreaktion aus

Von Paris nach New York in 1,5 Stunden: Der Wasserstoffjet, der den Hyperschallflug einführen soll

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt