Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ciao, Roberto! Europameister Mancini verlässt die Squadra Azzurra

Roberto Mancini bei der Arbeit als Nationaltrainer (Archivfoto)
Roberto Mancini bei der Arbeit als Nationaltrainer (Archivfoto) Copyright  ALBERTO PIZZOLI/AFP or licensors
Copyright ALBERTO PIZZOLI/AFP or licensors
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wirkte das Aus für die FIFA-WM in Katar 2022 noch nach? Jedenfalls hat der Trainer des amtierenden Europameisters Italien, Roberto Mancini, überraschend seinen Rücktritt erklärt.

WERBUNG

Roberto Mancini ist überraschend als Nationaltrainer von Fußball-Europameister Italien zurückgetreten. Der 58-Jährige habe am Samstagabend nach gut fünf Jahren seinen Rücktritt eingereicht, erklärte der italienische Fußball-Verband - ohne einen Grund für den Rückzug zu nennen. 

Einen Nachfolger für den früheren Nationalspieler will der Verband in den kommenden Tagen benennen. Mancini hatte Italien 2021 zum EM-Titel geführt.und dadurch mit den Azzurri den größten Erfolg seit dem Weltmeistertitel 2006 gefeiert. In der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar war die Squadra Azzurra allerdings gescheitert.

Trotzdem berappelte sich die Nationalelf kurz darauf und erreichte das Final-Turnier der Nations League. Nach der Halbfinal-Niederlage gegen Spanien belegte Italien den dritten Platz in dem Wettbewerb.

Als Nachfolger werden Luciano Spalletti, zuletzt Meistertrainer der SSC Neapel, und der ebenfalls vertragslose Ex-Nationalcoach Antonio Conte gehandelt, der im vergangenen März vom Premier-League-Verein Tottenham Hotspur entlassen wurde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Übergewinnsteuer von 40% - Italiens Banken stürzen an der Börse ab

S.O.S. Obstplantagen: Italienische Landwirte schlagen Alarm

WM-Tag mit Überraschungen: Brasilien und Italien sind raus aus dem Turnier