Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreichs Bildungsminister verbietet muslimische Gewänder an Schulen

Ist das Tragen einer Abaya ein religiöses Symbol?
Ist das Tragen einer Abaya ein religiöses Symbol? Copyright  Kamran Jebreili/AP
Copyright Kamran Jebreili/AP
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frankreichs Bildungsminister Gabriel Attal hat angekündigt, das Tragen einer Abaya in der Schule zu verbieten.

WERBUNG

Frankreichs Bildungsminister Gabriel Attal will das Tragen einer Abaya in öffentlichen Schulen verbieten, und zwar schon ab dem in einer Woche startenden neuen Schuljahr. Das sagte er gegenüber dem Fernsehsender TF1.

Die Abaya ist ein traditionell islamisches Gewand für Frauen, das über der normalen Kleidung getragen wird.

In öffentlichen französischen Schulen sind religiöse Symbole wie etwa das Tragen von Kreuzen, einer Kippa oder eines Kopftuchs verboten, weil sie gegen den Laizismus verstoßen.

Dieser sieht eine klare Trennung zwischen Staat und Religion vor und gilt für alle staatlichen Einrichtungen Frankreichs. Bei seinem Auftritt im Fernesehen sagte Attal: "Der Laizismus ist eine Freiheit, keine Einschränkung." Er bedeute die Freiheit, sich durch die Schule zu emanzipieren.

Das Verbot zum Tragen einer Abaya, das unter anderem von Frankreichs Rechten befürwortet wird, dürfte bei den rund fünf Millionen Muslimen in Frankreich für Unmut sorgen.

Frankreichs Linke hingegen kritisiert den Schritt des Bildungsministers, der aus ihrer Sicht die Bürgerrechte einschränkt. Die Politikerin Clémentine Autain von La France Insoumise zeigte sich empört über die "Kleiderpolizei" und nannte die Entscheidung des Bildungsministers verfassungswidrig, die symptomatisch für die zwanghafte Ablehnung von Muslimen stehe.

Weitere Quellen • France Info

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreichs oberstes Verwaltungsgericht bestätigt Abaya-Verbot an Schulen

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?

Ende der Kämpfe in Syrien? Rubio verkündet "konkrete Schritte"