Frankreich Frankreichs Bildungsminister verbietet muslimische Gewänder an Schulen Frankreichs Bildungsminister Gabriel Attal hat angekündigt, das Tragen einer Abaya in der Schule zu verbieten. 28/08/2023
Ukraine Orthodoxe Mönche besetzen Kiewer Höhlenkloster Die ukrainisch-orthodoxen Mönche, die nach dem Willen der ukrainischen Regierung das Kiewer Höhlenkloster bis Mittwoch verlassen sollten, weigern sich zu gehen. Der orthodoxen Kirche wird in der Ukraine eine "pro-russische Haltung" vorgeworfen. 30/03/2023
Bahrain Franziskus sucht Dialog, Kritiker protestieren für Menschenrechte Papst Franziskus mahnt in Bahrain zur Zusammenarbeit der Religionen für den Frieden - Kritiker demonstrieren für Menschenrechte und gegen religiöse Unterdrückung im Golfstaat. 05/11/2022
Meine Europa-Serie Nicht nur Religion: Warum der Konflikt zwischen Serbien und Montenegro Die Spannungen zwischen Serbien und Montenegro sind wieder aufgeflammt. Was steckt dahinter? 10/09/2021
Dänemark Bekannt für Mohammed-Karikaturen: Kurt Westergaard gestorben Der Däne war 86 Jahre alt. Er starb nach langer Krankheit. 19/07/2021
Bosnien-Herzegowina Brücken bauen in Mostar Nach 12 Jahren haben die esten Kommunlawahlen in Mostar stattgefunden erzwungen durch ein Urteil des Europäischen Gerichtes für Menschrechte. Die Stadt ist geteilt, Dank Sturheit und Machthunger der Ethnien und Religionen. Das Patt wird jetzt durch durchbrochen von multiethnischen Kleinparteien. 21/12/2020
Vatikanstadt Papst Franziskus bedauert die Umwandlung der Hagia Sophia Papst Franziskus sagte am Sonntag in Rom, dass er an die "Heilige Sophia" denke. Die Umwandlung in eine Moschee schmerze ihn sehr, so das Oberhaupt der Katholischen Kirche. 12/07/2020
Welt Was ist der Unterschied zwischen Sunniten und Schiiten? Der Unterschied zwischen den beiden Hauptkonfessionen des Islams, also zwischen Sunniten und Schiiten, hat seinen Ursprung auf dem Sterbebett des Propheten Mohammeds. 06/01/2020
Ägypten Riesige Kirche: Ägypten setzt Zeichen für Frieden zwischen den Religionen Die Führung des muslimisch geprägten Landes setzt sich für ein besseres Verhältnis mit der christlichen Minderheit ein. Doch die symbolträchtige Geste des Präsidenten täuscht nicht über die Realität auf den Straßen hinweg. 07/01/2019
Schweden Händeschütteln abgelehnt: Muslimin gewinnt Gerichtsfall Die 24-jährige hatte sich geweigert, beim Bewerbungsgespräch die Hand eines Mannes zu schütteln und wurde deshalb nicht angestellt. 16/08/2018
Meine Europa-Serie Woher kommt der Judenhass? Insiders sucht in Deutschland und Frankreich nach Antworten und spricht mit einer Expertin. 29/06/2018
Welt Antisemitismus in Europa auf dem Vormarsch Was sind die Gründe? Im Programm Insiders geben Euronews-Reporter Antworten. 29/06/2018
Pakistan Umstrittenes Blasphemie-Gesetz in Pakistan In Pakistan gehen die Diskussionen um ein umstrittenes Blasphemie-Gesetz weiter. Besonders bekannt ist der Fall der seit 2009 inhaftierten Asia Bibi. 12/03/2018
Saudi-Arabien Schachmatt - Spielerboykott in Riad Seit Heiligabend finden in Saudi-Arabien die Weltmeisterschaften im Schnellschach statt. Allerdings zeigt die diplomatische Eiszeit in der Region Folgen: Israelische Profispieler, die Schachgroßmeister aus Katar und dem Iran haben kein Einreisevisum bekommen. 27/12/2017
Frankreich Proteste gegen Netanjahu-Besuch in Paris In Paris haben nach der Jerusalem-Entscheidung Donald Trumps Hunderte gegen den bevorstehenden Besuch Benjamin Netanjahus protestiert. Auch in anderen französischen Städten gab es antiisraelische Kundgebungen. 09/12/2017
Myanmar Papst in Myanmar - sagt er das "R-Wort"? Die winzige katholische Minderheit hat ihn gebeten, die geflüchteten Rohingya nicht zum Thema zu machen 27/11/2017
Libanon Libanon: Spielball der Mächte - 5 Punkte zum besseren Verstehen Saudi-Arabien und der Iran streiten um den Einfluss in einem kleinen Land. Worum geht es beim Konflikt im Libanon? 16/11/2017
Israel Tempelberg: Freitagsgebete weitgehend friedlich Auf dem Tempelberg in Jerusalem herrscht gespannte Ruhe. Die Freitagsgebete mit beschränktem Zugang blieben weitgehend friedlich. 28/07/2017