Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

China verärgert über geplante E-Auto-Untersuchung der EU

Ein chinesisches Elektroauto auf dem Autosalon in München 2023
Ein chinesisches Elektroauto auf dem Autosalon in München 2023 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Ankündigung der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, E-Autos aus China hinsichtlich Subventionierung untersuchen zu lassen hat beobachtet China mit Sorge.

WERBUNG

China hat die EU-Kommission gewarnt, dass die seitens der EU angekündigte Untersuchung wegen staatlicher Unterstützung für Elektroautos aus China den bilateralen Handelsbeziehungen schaden könnte und die Preise in die Höhe treiben werde. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte die Untersuchungsmaßnahmen am Mittwoch in ihrer "State of the Union"-Rede angekündigt.

Chinas Handelskammer forderte die EU-Kommission in einer Erklärung auf, sie solle nicht auf "einseitige Handelsinstrumente" zurückgreifen, um Chinas Elektrofahrzeuge in der EU "zu blockieren und ihre Kosten zu erhöhen".

Chinesische Investitionen in Europa war eines der Themen, die Von der Leyen und Chinas Ministerpräsident auf dem jüngsten G20-Gipfel diskutiert haben. Brüssel ist bemüht, die Handelbeziehungen zwischen China zu fördern, ohne gleichzeitig europäischen Produzenten zu schaden.

Die EU beschuldigt Peking, den europäischen Markt mit Subventionen für chinesische E-Autos Märkte einheimischer Fahrzeughersteller zu unterwandern. China weist den Vorwurf zurück.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Von Elektroauto "gekidnappt": Polizei musste Auto rammen um Fahrer zu befreien

EU-Kommissar Dombrovskis kritisiert "unausgewogenen" Handel mit China

Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken