Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vor Gericht in "Den Haag": Theaterstück über Prozess gegen Putin spaltet Bulgarien

 Radena Valkanova spielt den russischen Präsidenten Wladimir Putin
Radena Valkanova spielt den russischen Präsidenten Wladimir Putin Copyright  NIKOLAY DOYCHINOV/AFP or licensors
Copyright NIKOLAY DOYCHINOV/AFP or licensors
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach der Uraufführung in Polen und Erfolgen in Frankreich und den USA polarisiert das Stück nun in Bulgarien. Das Land hat historisch bedingt enge Verbindungen zu Russland.

WERBUNG

„Wenn wir den Haager Prozess nicht im echten Leben sehen können, schauen wir ihn uns im Theater an“ – dieser Satz der ukrainischen Autorin Sasha Denisova war der Ausgangspunkt für ein satirische Stück, das jetzt in Bulgarien aufgeführt wird.

„Den Haag“ projiziert die Fantasie eines verwaisten Teenagers aus Mariupol über einen Prozess gegen Russlands Spitzenpolitiker vor dem Internationalen Gerichtshof.

"Als Regisseur Galin Stoev mir die Rolle angeboten hat, wusste ich nicht, dass eine Frau Putin spielen würde und ich sagte: Was soll das? Es wäre doch wohl etwas schwierig, sich wie ein Mann zu benehmen. Dann habe ich verstanden, dass es genau so gedacht war", so Radena Valkanova, die Putin spielt. 

Text entwickelte sich mit dem Krieg

Der Text hat sich ständig weiterentwickelt, wie der Krieg. Prigoschin ist jetzt tot, aber seine Rolle als Wagner-Chef ist nicht vergessen. Julian Vergov spielt Prigoschin und berichtet: 

"Während der Probe hatten wir schon einen Text. Dann geschah der sogenannte Wagner-Putsch, der Marsch auf Moskau. Was machen wir nun, fragten wir uns. Es wird langsam brenzlig. Wir haben also ein paar neue Zeilen hinzugefügt. Er sprach mit der Autorin und dann arbeiteten wir den Putsch mit ein.

Stück spaltet bulgarisches Publikum

Nach der Uraufführung in Polen und Erfolgen in den USA und Frankreich spaltet es Bulgarien, ein Land mit historisch bedingt engen Verbindungen zu Russland.

„Das Stück wird so aufgenommen, wie wir es erwartet hatten – es polarisiert – aber das ist meiner Meinung nach der Zweck dieser Art von Theater“, so die Putin-Darstellerin Valkanova.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sowjetische Sonde Kosmos 482 nach einem halben Jahrhundert unkontrolliert in den Indischen Ozean gestürzt

Sowjetische Venus-Sonde soll nächste Woche auf die Erde stürzen

Der Spion, der den Dritten Weltkrieg verhinderte: KGB-Überläufer Gordijewski gestorben