Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schneechaos in Skandinavien - Hochwasser in Mitteleuropa

Steckengebliebene Lastkraftwagen bei Linderöd in Südschweden
Steckengebliebene Lastkraftwagen bei Linderöd in Südschweden Copyright  Johan Nilsson/TT
Copyright Johan Nilsson/TT
Von Christoph Debets mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Schweden und Dänemark normalisiert sich die Lage auf den Autobahnen langsam wieder. In Teilen Mitteleuropas hält die Hochwasserlage an.

WERBUNG

Auf der E22 in Schweden sorgt das Winterwetter weiter für chaotische Zustände. Bis zu 1.000 Autos und Lastwagen waren zwischen Hörby und Kristianstad im Schnee stecken geblieben.

Während die meisten Autos inzwischen weiterfahren konnten, stecken einige Lastwagen nach wie vor fest. Die Behörden hoffen, dass sie im Laufe des Freitags die Autobahn freigeben können.

Das Winterwetter sorgt im ganzen Land weiterhin für Probleme. Schnee, Wind und Glätte führten im Süden zu zahlreichen Verkehrsunfällen. In Nordschweden fielen die Temperaturen auf zu 43,6 Grad unter dem Gefrierpunkt.

In etwa 4.000 Haushalten wurde der Strom abgeschaltet.

Auch in Dänemark kam es nach dem Schneesturm am Mittwoch zu massiven Verkehrsproblemen. Mehrere Autofahrer saßen bis zu 21 Stunden auf einer Autobahn fest.

Hochwasser in Mitteleuropa

In anderen Teilen Europas sorgten sintflutartige Regenfälle für haben Überschwemmungen. In Großbritannien drang Wasser in zahlreiche Häuser ein und zwang in Tewkesbury, Berkshire und Nottinghamshire die Bewohner ihre Häuser mit allem, was sie mitnehmen konnten, zu verlassen.

In Deutschland ist die Mosel über die Ufer getreten. Hier gaben die Behörden leichte Entwarnung, vereinzelt fallen die Pegelstände bereits.

In den nordfranzösischen Regionen Pas-de-Calais und Nord setzt der Zivilschutz Pumpen ein, um Wasser aus den am stärksten betroffen Städten abzupumpen.

In Mardyck, außerhalb von Dünkirchen, wurden zwei Hochleistungspumpen und zwei weitere kleinere installiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schneerekord in München - alle Flüge bis Sonntagfrüh gestrichen

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Kroatiens Region Istrien von plötzlichen und schweren Überschwemmungen getroffen