Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Immobilienkrise in China: Evergrande-Konzern soll aufgelöst werden

Immobilienkrise in China: Evergrande-Konzern soll aufgelöst werden
Immobilienkrise in China: Evergrande-Konzern soll aufgelöst werden Copyright  Ng Han Guan/AP
Copyright Ng Han Guan/AP
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Gericht in China hat die Auflösung des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande angeordnet, dem am höchsten verschuldete Bauunternehmen der Welt.

WERBUNG

Ein weiterer schwerer Schlag für Chinas Immobilienkrise und schwächelnde Wirtschaft: Der hoch verschuldeten chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande soll aufgelöst werden. 

Eine Richterin in Hongkong fällte ein entspreches Urteil am Montag und ordnete die  Abwicklung an. Ein Insolvenzverwalter soll bestellt werden, das Unternehmen kann Rechtsmittel gegen die Entscheidung einlegen. 

Der an der Hongkonger Börse gelistete Konzern ist mit umgerechnet mehr als 300 Milliarden US-Dollar das weltweit am höchsten verschuldete Bauunternehmen der Welt. 

Gläubiger hatten geklagt, weil Evergrande immer wieder Zahlungsziele versteichen ließ.  Der Konzern hatte zuletzt mit einem Sanierungsplan versucht, eine Liquidation abzuwenden. Es war ihm nicht gelungen, sich mit seinen Gläubigern auf eine Umschuldung zu einigen. Im Dezember hatte das Unternehmen noch einen Aufschub der Liquidation erhalten.

Evergrande steht stellvertretend für die Krise vieler Wohnungsbaukonzerne in der Volksrepublik.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Irland: Nachfrage nach Immobilien erreicht vor Parlamentswahlen ihren Höhepunkt

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?

Ver.di-Demonstration: Mordanklage nach Auto-Anschlag in München