Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Der Protest gegen Netanjahu und seine Regierung wird lauter

Proteste gegen israelische Regierung
Proteste gegen israelische Regierung Copyright  Ohad Zwigenberg/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Ohad Zwigenberg/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Tel Aviv und anderen israelischen Städten sind Zehntausende auf die Straße gegangen, um gegen die Regierung zu demonstrieren. Unterdessen geht der Krieg im Gazastreifen weiter.

WERBUNG

Zehntausende sind in Tel Aviv und anderen israelischen Städten auf die Straße gegangen, um gegen die Regierung zu demonstrieren. Die Protestierenden fordern die Ablösung der Regierung von Benjamin Netanjahu und werfen ihr vor, die falsche Strategie zu verfolgen und die Geiselgespräche zu sabotieren. Eine weiterer Streitpunkt ist die Befreiung ultraorthodoxer Juden von der Wehrpflicht.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat kein Verständnnis für die Forderung nach Neuwahlen: „Die Aufrufe zu Wahlen jetzt, mitten im Krieg, kurz vor dem Sieg, werden Israel für mindestens sechs Monate lähmen, meiner Einschätzung nach acht Monate. Sie werden die Verhandlungen über die Freilassung unserer Geiseln lähmen, sie werden den Krieg beenden, bevor er seine Ziele erreicht hat – und der erste, der jubelt, wird die Hamas sein, und das sagt alles.“

Angriffe im Gazastreifen gehen weiter

Außerdem bekräftigte Netanjahu seine Entschlossenheit, die Bodenoperation in Rafah fortzusetzen. Die israelischen Truppen operieren weiterhin in mehreren Gebieten des Gazastreifens.

James Elder, UNICEF-Sprecher, erklärte am Sonntag gegenüber der BBC, die Situation im nördlichen Gazastreifen sei „herzzerreißend“ und eine „erzwungene Verzweiflung“

Neue Regierung im Westjordanland

Im Westjordanland wurde unterdessen eine neue Regierung unter dem neuen Premierminister Mohammad Mustafa vereidigt. Sie wird als Teil der Bemühungen der US-Regierung um eine „Zwei-Staaten-Lösung“ gesehen. Das Weiße Haus äußerte die Hoffnung, dass dieses neue Kabinett auch für den Wiederaufbau des Gazastreifens nach dem Krieg zuständig sein wird. Dennoch lehnen sowohl Israel als auch die Hamas diese Idee ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ausländische Helfer von Hilfsorganisation im Gazastreifen getötet

"Bring them home": Familien von Hamas-Geiseln starten viertägigen Marsch

Israel intensiviert Angriffe auf Gaza-Stadt und ordnet neue Evakuierungen an