Der gefährliche Sturm der Kategorie 4 hat mindestens zehn Menschen getötet. So groß ist der Schaden, den Hurrikan Beryl angerichtet hat.
Hurrikan Beryl ist über Jamaika hinweggefegt und hat dabei starke Überschwemmungen verursacht. Infolgedessen wurden mindestens zehn Menschen getötet.
Der gefährliche Sturm der Kategorie 4 entwurzelte Bäume und riss Dächer ab. Der Sturm erreichte eine maximale Windgeschwindigkeit von 205 Km/h.
"Wir können nur so viel tun, wie wir können, wie es menschlich möglich ist. Den Rest überlassen wir Gott", sagte der Ministerpräsident von Jamaika, Andrew Holness.
Mehrere Straßen in Jamaika wurden durch umgestürzte Bäume und Strommasten in Mitleidenschaft gezogen. Gemeinden im Norden des Landes bleiben ohne Strom, wie der Informationsdienst der Regierung mitteilte.
Hurrikan Beryl zerstörte 95 Prozent der Häuser auf der Inselgruppe St. Vincent und den Grenadinen
Am schlimmsten hat es wohl die Kleinen Antillen in der östlichen Karibik getroffen.
Der Hurrikan zerstörte 95 Prozent der Häuser auf der Inselgruppe St. Vincent und den Grenadinen, bevor er auf die Kaimaninseln in der westlichen Karibik zurollte und die mexikanische Karibikküste ins Visier nahm.
Beryl entwickelte sich im Atlantik zunächst als Hurrikan der Kategorie 5, bevor er sich leicht abschwächte. Er wird voraussichtlich in den frühen Morgenstunden des Freitags in einem dünn besiedelten Lagunen- und Mangrovengebiet südlich von Tulum auf Land treffen, wahrscheinlich als Sturm der Kategorie 2.
Anschließend sollte er die Halbinsel Yucatan überqueren und sich über dem warmen Golf von Mexiko weiter verstärken und an der Nordostküste Mexikos nahe der Grenze zu Texas landen.