Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich: Kürzere Arbeitszeiten am Bau bei Hitzewellen

Bauerbeiter bei der Arbeit.
Bauerbeiter bei der Arbeit. Copyright  David J. Phillip/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright David J. Phillip/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Hitzewellen häufen sich aufgrund des Klimawandels. In Frankreich gewöhnen sich Bauunternehmen langsam an den Umgang mit der Hitze.

WERBUNG

In Frankreich sind Hitzewellen für Bauarbeiter zu einem Grund für Kurzarbeit geworden. Auch in anderen Berufen müssen Arbeitgeber bestimmte Verpflichtungen einhalten. Trotz Temperaturen von rund dreißig Grad im Schatten arbeiteten die Arbeiter auf einer Baustelle in Toulouse in der prallen Sonne. Bauunternehmen gewöhnen sich langsam an den Umgang mit der Hitze.

Hugo Pastorello, Bauleiter von "Thomas et Danizan", erklärte: "Es ist ein echtes Problem, denn es sind bereits Unfälle passiert und wir versuchen, ihnen zuvorzukommen". Sobald festgestellt wird, dass es auf der Baustelle zu heiß ist, "schicken wir die Arbeiter nach Hause und sie werden trotzdem weiterbezahlt, als ob sie gearbeitet hätten", so Pastorello. Er fügte hinzu: "Wir müssen tagsüber auf die Baustelle kommen und feststellen, dass es zu heiß zum Arbeiten ist und dann müssen wir die Arbeiter nach Hause schicken und sie werden trotzdem so bezahlt, als hätten sie gearbeitet."

Bei Temperaturen über 32 Grad sinkt die Arbeitsproduktivität um 40 Prozent. Die Häufigkeit von Hitzewellen nimmt aufgrund der globalen Erwärmung zu. Diogo Bernardo, ein Bauarbeiter bei "Thomas et Danizan", betonte: "Es ist wichtig, die Gesundheit der Arbeiter, von uns, von allen, zu fördern. Denn ich bin jung, aber vielleicht gibt es Leute, die älter sind als ich und für die ist es komplizierter."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Waldbrände in der Türkei - Hitzewarnung an Touristen

42° im Schatten auf Sizilien: Hitzewelle trifft Italien

Macron ernennt Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister Frankreichs