Der Geschäftsführer der Pizzeria und mehrere andere Verdächtige wurden verhaftet, wobei die Polizei Drogen, Waffen und Bargeld beschlagnahmte. Bei der Aktion wurden auch zwei Cannabis-Plantagen entdeckt.
Die deutsche Polizei hat in Düsseldorf einen Drogenhandel aufgedeckt, an dem eine Pizzeria beteiligt war, die Kokain zusammen mit den Pizzabestellungen lieferte.
Kunden und Kundinnen, die den Artikel 40 auf der Speisekarte bestellten, erhielten laut Polizei eine Beilage aus Kokain.
Pizza Nummer 40 war sehr beliebt
Kriminaldirektor Micheal Graf von Moltke erklärte, dass die Lebensmittelkontrolleure im März erstmals auf den Fall aufmerksam wurden. Als die Drogenfahnder mit der Überwachung begannen, wurde ihnen schnell klar, warum die Pizza Nummer 40 so beliebt war, so Moltke gegenüber Reportern.
Bei der Razzia in der Wohnung des Pizzeriabetreibers soll der 36-Jährige eine Tüte mit Drogen aus dem Fenster geworfen haben, die direkt in den Händen der wartenden Polizisten landete.
In der Tasche befanden sich 1,6 Kilogramm Kokain, 400 Gramm Cannabis und 268.000 Euro in bar.
Zwei Tage nach der Festnahme eröffnete der Restaurantleiter die Pizzeria wieder und verkaufte weiterhin die illegale "Pizza Nummer 40", was den Ermittlern ermöglichte, die Lieferkette der Operation zurückzuverfolgen.
Drogenring bei Razzia zerschlagen
Nach mehrwöchigen Ermittlungen starteten rund 150 Beamte eine Großrazzia, bei der der Drogenring zerschlagen und drei Verdächtige, darunter der 22-jährige Anführer, verhaftet wurden.
Außerdem wurden Wohnungen und Geschäfte von 12 weiteren Verdächtigen durchsucht.
Bei den Razzien entdeckte die Polizei zwei Cannabis-Plantagen in der Nähe von Mönchengladbach und Solingen mit insgesamt 360 Pflanzen.
Außerdem beschlagnahmten die Beamten Waffen, Bargeld und Luxusuhren. Der Geschäftsführer der Pizzeria wurde später bei einem Fluchtversuch ins Ausland festgenommen und befindet sich weiterhin in Haft.
Die Namen der Verdächtigen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht publik gemacht.
Die Polizei hat noch nicht bekannt gegeben, wie viel die Pizzeria für die spezielle Kokainbestellung verlangt hat.