Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Präsidentschaftswahlen 2024: Wie sich die Wahlbeteiligung seit der letzten Wahl verändert hat

Während einer Wahlparty für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten und ehemaligen Präsidenten Donald Trump im Palm Beach County Convention Center wird ein Großbildschirm gezeigt.
Während einer Wahlparty für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten und ehemaligen Präsidenten Donald Trump im Palm Beach County Convention Center wird ein Großbildschirm gezeigt. Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Kamuran Samar mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In jedem Staat, in dem die Mehrheit der Stimmen ausgezählt ist, hat Trump sein Ergebnis von 2020 übertroffen.

WERBUNG

Der derzeitige US-Präsident Joe Biden sicherte sich das Weiße Haus bei den Wahlen 2020, indem er Pennsylvania, Georgia, Michigan, Arizona und Wisconsin für die Demokraten holte.

Vier Jahre später erklärt der republikanische Kandidat und ehemalige Präsident Donald Trump den Sieg für sich, nachdem er sowohl Pennsylvania als auch Georgia gewonnen hat.

Pennsylvania, das zusammen mit Michigan und Wisconsin zu den einst zuverlässigen Hochburgen der Demokraten gehörte, die auch als "blaue Wand" bekannt sind, wurde von Trump bei seinem ersten Sieg im Weißen Haus 2016 erobert und fiel 2020 wieder an die Demokraten zurück.

Auch Georgia, das vor vier Jahren für die Demokraten gestimmt hatte, konnte Trump für sich entscheiden. Auch den hart umkämpften Bundesstaat North Carolina hat er gehalten.

In jedem Staat, in dem die Mehrheit der Stimmen ausgezählt ist, hat Trump sein Ergebnis von 2020 übertroffen.

title="Live election results via the Associated Press" src="https://interactives.ap.org/election-results/customers/layouts/organization-layouts/published/88663/25428.html" width="100%" frameborder="0" scrolling="no" marginheight="0">

Eine weitere Verschiebung ist bei den schwarzen und lateinamerikanischen Wählern zu beobachten, die die demokratische Kandidatin Kamala Harris mit etwas geringerer Wahrscheinlichkeit unterstützen als Biden vor vier Jahren.

Etwa 8 von 10 schwarzen Wählern unterstützten Harris, während es bei Biden noch etwa 9 von 10 waren.

Mehr als die Hälfte der hispanischen Wähler unterstützte Harris, aber das war ein leichter Rückgang gegenüber den etwa 6 von 10, die Biden im Jahr 2020 unterstützten. Trumps Unterstützung in diesen Gruppen schien im Vergleich zu 2020 ebenfalls leicht zu steigen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

100 Tage im Amt: Die fünf besten Bilder von Trump

Leibarzt: Trump "voll und ganz in der Lage" zur Ausübung des Präsidentenamts

Amtseinführung: 6 wichtige Erkenntnisse aus Trumps Rede