Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Biden-Regierung plant trotz Kritik umfangreiche Waffenlieferung an Israel

Ein Zeltlager für vertriebene Palästinenser wird inmitten zerstörter Gebäude im Flüchtlingslager Khan Younis errichtet, 4. Januar 2025
Ein Zeltlager für vertriebene Palästinenser wird inmitten zerstörter Gebäude im Flüchtlingslager Khan Younis errichtet, 4. Januar 2025 Copyright  Abdel Kareem Hana/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Abdel Kareem Hana/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Gavin Blackburn mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Verkauf umfasst Raketen mittlerer Reichweite, die Israel bei der Abwehr von Bedrohungen aus der Luft unterstützen, Artilleriegeschosse für die Fernzielbekämpfung, Hellfire AGM-114-Raketen, 500-Pfund-Bomben und andere Waffen.

WERBUNG

Das US-Außenministerium hat den Kongress über einen geplanten Waffenverkauf im Wert von 8 Milliarden Dollar (7,7 Milliarden Euro) an Israel informiert, während Israel seinen Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen vorantreibt.

Einige der in dem Paket enthaltenen Waffen könnten aus den derzeitigen US-Lagerbeständen geliefert werden, doch würde die Lieferung des Großteils ein Jahr oder mehrere Jahre dauern, so zwei anonyme US-Beamte.

Der Verkauf umfasst Luft-Luft-Raketen mittlerer Reichweite zur Unterstützung Israels bei der Abwehr von Bedrohungen aus der Luft, 155-mm-Artilleriegeschosse für die Fernzielbekämpfung, Hellfire AGM-114-Raketen, 500-Pfund-Bomben und andere Waffen.

President Joe Biden pauses while presenting the Medal of Honor during a ceremony in the East Room of the White House, 3 January, 2025
President Joe Biden pauses while presenting the Medal of Honor during a ceremony in the East Room of the White House, 3 January, 2025 Susan Walsh/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Das Waffenpaket würde zu einem Rekord von mindestens 17,9 Milliarden Dollar (17,3 Milliarden Euro) Militärhilfe hinzukommen, die Washington Israel seit Beginn des Gaza-Krieges im Oktober 2023 gewährt hat.

Die informelle Mitteilung an den Kongress ist nicht die letzte Meldung vor einem Verkauf. Jetzt können die Vorsitzenden des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Repräsentantenhauses oder des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des Senats das Paket prüfen.

Kritik wegen ziviler Todesopfer in Gaza

Die Regierung Biden ist wegen der zunehmenden Zahl von Todesopfern unter der palästinensischen Zivilbevölkerung in die Kritik geraten, was sich in Demonstrationen auf Universitätsgeländen und erfolglosen Bemühungen im Kongress äußerte, den Verkauf von Angriffswaffen an Israel zu blockieren.

Die USA haben im Mai eine Lieferung von 2.000-Pfund-Bomben an Israel gestoppt, weil sie zivile Opfer befürchteten, falls die Bomben bei einem Angriff auf die südliche Stadt Rafah eingesetzt würden.

A wounded child receives treatment at Al-Aqsa Martyrs Hospital following Israeli army airstrikes in Deir al-Balah, 4 January, 2025
A wounded child receives treatment at Al-Aqsa Martyrs Hospital following Israeli army airstrikes in Deir al-Balah, 4 January, 2025 Abdel Kareem Hana/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Die Regierung Biden hat Israel außerdem aufgefordert, die humanitäre Hilfe für die Enklave zu erhöhen. Im November lehnte sie es jedoch unter Hinweis auf einige begrenzte Fortschritte ab, die Waffenlieferungen einzuschränken, wie sie es angedroht hatte, falls sich die Situation nicht verbessern sollte.

Angriffe auf Gaza

Unterdessen wurden bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen am Samstag mindestens 21 Menschen, darunter mindestens zwei Kinder, getötet, während in Katar nach fast 15 Monaten Krieg ein neuer Anlauf für Waffenstillstandsgespräche unternommen wurde.

Stunden nachdem die Hamas ein Video veröffentlicht hatte, das eine der Geiseln zeigt, die noch immer im Gazastreifen festgehalten werden, versammelten sich erneut Tausende in Israel, um auf ein Waffenstillstandsabkommen zu drängen.

In dem Video drückte die israelische Soldatin und Geisel Liri Albag, die unter Zwang sprach, ihre Angst über ihre Situation aus und erwähnte, dass sie seit 450 Tagen festgehalten wird.

"Heute ist der Beginn eines neuen Jahres; die ganze Welt feiert. Aber wir stehen am Beginn eines dunklen Jahres, eines Jahres der Einsamkeit", sagte sie.

Sie sagte auch, dass ein Mitgefangener bei den Kämpfen im Gazastreifen verwundet worden sei und fügte hinzu: "Wir leben in einem extrem schrecklichen Alptraum." Sie nannte den Namen der verletzten Person nicht.

Das Büro von Premierminister Benjamin Netanjahu teilte mit, er habe mit Albags Eltern gesprochen und ihnen gesagt, dass "die Bemühungen, die Geiseln nach Hause zu bringen, weitergehen, auch in diesem Augenblick".

Albags Familie sagte in einer Erklärung: "Es ist an der Zeit, Entscheidungen zu treffen, als ob Ihre eigenen Kinder dort wären!"

Der Krieg im Gazastreifen begann nach einem von der Hamas geführten Überfall auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1.200 Menschen getötet und 250 weitere als Geiseln nach Gaza verschleppt wurden.

Etwa 100 werden im Gazastreifen weiterhin gefangen gehalten, aber israelische Beamte gehen davon aus, dass mindestens ein Drittel von ihnen tot ist.

Zu den indirekten Verhandlungen über einen Waffenstillstand gab es keine unmittelbaren Stellungnahmen.

Die Gespräche sind wiederholt ins Stocken geraten, da der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu schwört, im Gazastreifen so lange weiterzumachen, bis die Hamas zerstört ist.

Israelis call for the release of hostages held in the Gaza Strip by Hamas in Tel Aviv, 28 December, 2024
Israelis call for the release of hostages held in the Gaza Strip by Hamas in Tel Aviv, 28 December, 2024 Ariel Schalit/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.

Kämpfer der Hamas, die den vollständigen Abzug der israelischen Streitkräfte aus dem Gazastreifen fordert, gruppieren sich weiterhin in Gebieten, aus denen sich die israelischen Streitkräfte zurückziehen.

Die Gespräche werden von Katar, Ägypten und den Vereinigten Staaten vermittelt.

Der Krieg hat im gesamten Gazastreifen große Zerstörungen angerichtet und etwa 90 % der 2,3 Millionen Einwohner vertrieben, viele von ihnen mehrfach.

Das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium spricht von mehr als 45 500 getöteten Palästinensern, wobei die Beamten nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten unterscheiden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

56 Menschen innerhalb von 24 Stunden durch israelische Angriffe in Gaza getötet

Mindestens 18 Tote durch israelische Luftangriffe

Israel intensiviert Angriffe auf Gaza-Stadt und ordnet neue Evakuierungen an