Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gedenken der Opfer der Massenschiesserei in Örebro

Blumen und Kerzen in der Nähe des Tatorts einer Schießerei in einer Volkshochschule am Rande von Orebro, Schweden, Donnerstag, 6. Februar 2025.
Blumen und Kerzen in der Nähe des Tatorts einer Schießerei in einer Volkshochschule am Rande von Orebro, Schweden, Donnerstag, 6. Februar 2025. Copyright  Sergei Grits/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Sergei Grits/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Ermittler haben noch kein definitives Motiv für die Bluttat am Dienstag in der schwedischen Stadt gefunden. Die Polizei sagte, es habe keine Vorwarnungen gegeben. Die Idenität des mutmaßlichen Täters wird noch final ermittelt.

WERBUNG

Trauernde in der schwedischen Stadt Örebro haben der Opfer der tödlichen Schießerei von Dienstag gedacht. Es war laut Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson die tödlichste Schießerei in der Geschichte des Landes. Bei der Bluttat in einer Schule für Erwachsenenbildung sind elf Menschen gestorben.

Der mutmaßliche Täter könnte ehemaliger Schüler der Risbergska-Schule gewesen sein, teilte die schwedische Polizei auf einer Pressekonferenz am Donnerstag mit. Die Identität werde allerdings noch weiter untersucht.

Die Beamten erklären weiter, der Schütze sei später tot aufgefunden worden, mit drei Pistolen, zehn leeren Magazinen und einer großen Menge unbenutzter Munition neben seiner Leiche.

Es war nicht klar, wie er starb, aber die Beamten sagten, dass die Schüsse nicht erwidert wurden.

Menschen an einer behelfsmäßigen Gedenkstätte in der Nähe des Tatorts am Rande von Örebro, Schweden, Mittwoch, 5. Februar 2025.
Menschen an einer behelfsmäßigen Gedenkstätte in der Nähe des Tatorts am Rande von Örebro, Schweden, Mittwoch, 5. Februar 2025. Sergei Grits/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Die Schule bietet Grund- und Sekundarschulunterricht für Erwachsene ab 20 Jahren, Schwedischunterricht für Einwanderer, Berufsausbildung und Programme für Menschen mit geistigen Behinderungen an.

Das Motiv ist noch unklar

Etwa 130 Beamte sind am Dienstag eingetroffen, nachdem sie durch einen Alarm zur Schule gerufen worden waren, und fanden auf dem gesamten Schulgelände Chaos vor. Sie beschrieben die Szene als "Inferno" und glaubten, dass der Schütze seine Waffe auf sie richtete, als sie das Gebäude betraten.

Die Ermittler hatten bis Donnerstag noch kein definitives Motiv für die Bluttat gefunden. Die Polizei sagte, es habe keine Vorwarnungen gegeben, und sie glaube, dass der Täter allein gehandelt habe. Die Behörden erklärten, dass es zu diesem Zeitpunkt keine vermuteten Verbindungen zu Terrorismus gebe.

In Örebro, einer Stadt mit 160.000 Einwohnern, etwa 200 Kilometer westlich von Stockholm, herrschte am Donnerstag große Trauer.

"Es waren zwei Tage des Schocks und der Trauer", sagte John Johansson, der Vorsitzende des Stadtrats der Stadt. "Wir stellen immer noch Fragen nach dem Warum, fragen uns immer noch, was passiert ist. Die Welle der Trauer und des Miteinanders war enorm."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schweden: Polizei fand Gewehre und Munition

Amoklauf in Schweden: Zahl der Todesopfer steigt auf 11

Schießerei an einer schwedischen Schule: 10 Tote