Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Lastwagen mit Hilfsgütern fahren am Mittwoch, den 12. Februar 2025, in der Stadt Rafah südlich von Gaza von Ägypten aus in den Gazastreifen ein.

Video. LKWs mit Hilfsgütern für den Gazastreifen überqueren Rafah-Grenze

Zuletzt aktualisiert:

Währenddessen inspizieren Einwohner die Ruinen eines Hauses in der Nähe von Gaza-Stadt, das während des Krieges zwischen Israel und der Hamas zerstört wurde.

Dutzende Lastwagen mit Hilfsgütern für Gaza passierten am Dienstag den Grenzübergang Rafah auf der ägyptischen Seite, um in den Gazastreifen zu gelangen.

Der Leiter der humanitären Einsätze der Vereinten Nationen erklärte am Sonntag, dass eine Hungersnot im Gazastreifen weitgehend verhindert worden sei, da während der fragilen Waffenruhe Hilfsgüter in das Gebiet geflossen seien. Er warnte jedoch, dass die Bedrohung schnell wieder aufleben könnte, wenn die Waffenruhe zusammenbrechen sollte.

Der Waffenstillstand wurde von Vermittlern aus den USA, Katar und Ägypten nach monatelangen indirekten Gesprächen zwischen den Kriegsparteien ausgehandelt.

Im Rahmen des Abkommens erklärte Israel, dass es täglich 600 Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen einfahren lassen würde. Dies war eine erhebliche Steigerung, nachdem die Verantwortlichen für die Hilfsgüter monatelang frustriert waren über die Verzögerungen und die Unsicherheit, die sowohl die Einreise als auch die Verteilung von dringend benötigten Lebensmitteln, Medikamenten und anderen Gütern behinderten.

In Gaza inspizieren Bewohner die Ruinen ihrer Häuser

Bewohner des Al-Mughraqa-Viertels im Süden von Gaza-Stadt inspizierten die Ruinen ihrer Häuser, die von den israelischen Streitkräften während des 15-monatigen Krieges zwischen Israel und der militanten Hamas-Gruppe zerstört worden waren, wie die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa am Dienstag, dem 11. Februar, berichtete.

Wafa machte keine Angaben zu der Familie, die das Haus besaß, aber Hunderttausende vertriebene Bewohner haben sich seit Montag, dem 27. Januar, nach dem Inkrafttreten eines Waffenstillstandsabkommens auf die Reise in die nördlichen Teile des Gazastreifens gemacht.

Der seit 15 Monaten andauernde Krieg hat im gesamten Gazastreifen weit verbreitete Verwüstungen angerichtet, nachdem Israel mit intensiven Luftangriffen Gebäude und andere Strukturen dem Erdboden gleichgemacht hatte, die nach Angaben der Armee Hamas-Kämpfern Unterschlupf geboten hatten.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG