Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk

Ein russischer Soldat hisst eine Flagge auf dem Dach eines Hauses in der Nähe der russischen Region Kursk, nachdem russische Truppen das Gebiet zurückerobert haben.
Ein russischer Soldat hisst eine Flagge auf dem Dach eines Hauses in der Nähe der russischen Region Kursk, nachdem russische Truppen das Gebiet zurückerobert haben. Copyright  Russian Defense Ministry Press Service via AP
Copyright Russian Defense Ministry Press Service via AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Am Samstag sei die letzte Siedlung in der Kursker Region Gornal befreit worden, so der Chef des Generalstabs der russischen Streitkräfte, Waleri Gerassimow. Die Ukraine dementiert.

WERBUNG

Die Operation zur Befreiung der Region Kursk von der AFU ist abgeschlossen, sagte der Chef des Generalstabs der russischen Streitkräfte, Armeegeneral Waleri Gerassimow, bei einem Treffen mit Präsident Wladimir Putin.

"Heute wurde die letzte Siedlung in der Kursker Region Gornal befreit", sagte Gerassimow. „Die Zerschlagung der bewaffneten Formationen der ukrainischen Streitkräfte, die in die Region Kursk eingedrungen sind, ist abgeschlossen“.

Bedingung für Friedensverhandlungen

Im August waren ukrainische Truppen in die russische Region Kursk vorgedrungen, Präsident Selenskyj sprach von einem Erfolg. Doch nun hat sich Moskau das Gebiet laut Kreml wieder komplett unter Kontrolle – was die Ukraine dementiert.

Für Kremlchef Putin war die Eroberung der Region durch ukrainische Truppen eine Bloßstellung, zeigte sie doch die Verletzlichkeit der russischen Staatsgrenze.

Russland hatte die Rückeroberung der Region Kursk zur Bedingung gemacht, um in Friedesnverhandlungen mit der Ukraine einzusteigen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anschlag auf russischen General: Verdächtiger festgenommen

Trump und Selenskyj treffen sich im Vatikan

Estland erhöht Verteidigungsausgaben auf 5,4 % des BIP