Die höchste Alarmstufe wurde ausgerufen, nachdem in den Bergen Jerusalems ein Großfeuer ausgebrochen ist, das noch immer außer Kontrolle ist.
Waldbrände in Israel: Ein israelischer Nachrichtendienst hat erklärt, dass die nächsten vier Stunden aufgrund starker Winde sehr gefährlich sein werden. Nahe Siedlungen sollen evakuiert werden.
Ein hochrangiger Feuerwehrbeamter sagte, die Lage sei "schlimm und schwierig, wir stehen erst am Anfang und das Schlimmste liegt noch vor uns".
Die israelische Regierung gab bekannt, dass sie fünf Länder um Hilfe gebeten hat, um die Brände zu löschen, während mehr als 119 Löschmannschaften und 10 Flugzeuge daran arbeiten, sie unter Kontrolle zu bringen.
Die hebräischen Medien bezeichneten die Reaktion als "schwach" und wiesen darauf hin, dass Italien und Griechenland die ersten waren, die dem hebräischen Staat zu Hilfe kamen, und dass "die palästinensischen Behörden angeboten haben, Teams zu schicken, um beim Löschen der Brände zu helfen, aber Tel Aviv hat noch nicht auf den Vorschlag geantwortet".
Der Armeesprecher erkärte, dass der Generalstabschef die Heimatfront, die Luftwaffe und alle Einheiten angewiesen habe, die Polizei und die Feuerwehr- und Rettungsmannschaften in vollem Umfang zu unterstützen, um zu helfen.
Videos wurden veröffentlicht, auf denen Menschen zu sehen sind, die in ihren Fahrzeugen in den Flammen eingeschlossen sind.
Die Ursache der Brände, die durch die Hitze und die Trockenheit noch verschlimmert wurden, ist noch nicht bekannt.