Der israelische Verteidigungsminister bestätigte den Angriff, dem eine israelische Evakuierungswarnung vorausgegangen war. Eine Moderatorin berichtete von "Leichen von Reportern" am Ort des Geschehens.
Eine Moderatorin des iranischen Staatsfernsehens musste am Montag eine Live-Sendung unterbrechen, als eine Stunde nach der israelischen Warnung, das Gebiet in Teheran, in dem sich die Fernsehstudios befinden, zu evakuieren, eine Explosion eintrat.
Aus mindestens drei Gebäuden in der iranischen Hauptstadt stieg Rauch auf.
Ein Reporter des Nachrichtensenders der Islamischen Republik Iran sagte, dass sich das Studio mit Staub füllte, nachdem "das Geräusch der Aggression gegen das Heimatland, das Geräusch der Aggression gegen Wahrheit und Rechtschaffenheit" zu hören war.
Die Moderatorin Sahar Emami eilte von der Kamera weg, als der Bildschirm hinter ihr ausfiel. Die Sendung schaltete schnell auf vorproduzierte Programme um. Später strahlte das staatliche Fernsehen ein Live-Video des brennenden Gebäudes aus.
Bald darauf meldete sich Emami live aus einem anderen Studio zurück und sprach mit einem anderen Moderator. Sie sagte, dass sich "Leichen von Reportern" am Ort der ersten Sendung befänden, und die Bilder zeigten Rauch und Flammen am Himmel.
Israels Verteidigungsminister Israel Katz bekannte sich zu dem Anschlag und bezeichnete ihn als Angriff auf die "Propaganda-Sendeanstalt".
"Der Propaganda- und Aufwiegelungssender des iranischen Regimes wurde von den IDF angegriffen, nachdem die Bewohner des Gebiets weitgehend evakuiert worden waren. Wir werden den iranischen Diktator überall angreifen", sagte er in einer Erklärung.
Eine Stunde zuvor hatte das israelische Militär eine Evakuierungswarnung herausgegeben, die bis zu 330.000 Menschen in einem Teil des Zentrums von Teheran betraf, zu dem auch das staatliche Fernsehen und das Polizeipräsidium des Landes sowie drei große Krankenhäuser gehören.
Als Reaktion auf den Angriff gab der Iran auch Evakuierungswarnungen für israelische Nachrichtensender heraus, berichtete das iranische Staatsfernsehen.
Der Angriff erfolgte am vierten Tag des eskalierenden Konflikts, als die israelischen Streitkräfte erklärten, sie hätten die Luftüberlegenheit über der iranischen Hauptstadt erlangt und könnten die Stadt ohne größere Bedrohungen überfliegen.