Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eilmeldung. Deutsch-israelische Zwillinge unter den freigelassenen Geiseln, Trump in Israel gelandet

Menschen versammeln sich vor der Freilassung der israelischen Geiseln, die im Gazastreifen festgehalten werden, auf dem Geiselplatz in Tel Aviv, Israel, am Montag, 13. Oktober 2025.
Menschen versammeln sich vor der Freilassung der israelischen Geiseln, die im Gazastreifen festgehalten werden, auf dem Geiselplatz in Tel Aviv, Israel, am Montag, 13. Oktober 2025. Copyright  Emilio Morenatti/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Emilio Morenatti/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die ersten sieben Hamas-Geiseln von 20 Überlebenden wurden über das Rote Kreuz an Israel übergeben. Israel wird im Gegenzug fast 1.900 palästinensische Gefangene freilassen.

WERBUNG

Die islamistische Terrororganisation Hamas hat am Montagmorgen sieben Geiseln in die Obhut des Roten Kreuzes entlassen - die ersten, die im Rahmen des zwischen Israel und der Hamas vereinbarten Waffenstillstands freigelassen wurden. Sie befinden sich inzwischen wieder auf israelischem Boden.

Laut dem Internationalen Komitee des Roten Kreuz wurden sie an die israelische Armee übergeben. Auch das israelische Außenministerium teilte auf der Plattform X, dass sie 738 Tage darauf gewartet hätten, die Geiseln willkommen zu heißen.

Eine weitere Freilassungsrunde wird im Laufe des Vormittags erwartet. Insgesamt sollen 20 der letzten lebenden Geiseln freikommen. Auch die Leichen verstorbener Geiseln sollen übergeben werden.

Drei deutsche Staatsbürger unter den sieben Geiseln

Auch die Deutsch-Israelischen Zwilligsbrüder sind unter den ersten sieben Geiseln. Gali und Ziv Berman, 28 Jahre alt, besuchten das Nova-Festival. Die Familie hatte über mehrere Wochen keinen Kontakt zu den Brüdern aufbauen können. Berichte von anderen freigelassenen Geiseln, dass die Brüder noch am Leben seien, waren die erste Nachricht an die Angehörigen.

Der israelische Klavierspieler Alon Ohel (24), ebenfalls auch deutscher Staatsbürger, der das Nova-Musikfestival besucht hatte, soll zu den ersten sieben zählen. Des weiteren sind Matan Angrest, Guy Gilboa-Dalal, Eitan Mor und Omri Miran freigekommen.

Die Vereinbarung zwischen Hamas und Israel sieht vor, dass die letzten 20 israelischen Geiseln, die in Gaza festgehalten werden, am Montagmorgen gegen mehr als 1.900 palästinensische Gefangene ausgetauscht werden.

Das israelische Militär soll die Freilassung ebenfalls eingeleitet haben. Nach eigenen Angaben wurden Busse in den israelischen Gefängnissen zur Verfügung gestellt. 1.966 Gefangene befinden sich nun in diesen Bussen, mit denen sie zur Übergabe gebracht werden sollen.

Es wird erwartet, dass 250 Palästinenser, die in israelischen Gefängnissen lebenslange oder langjährige Haftstrafen verbüßen, freigelassen werden, ebenso wie 1.700 weitere Personen, die während des Krieges im Gazastreifen inhaftiert waren.

US-Präsident Donald Trump in Israel gelandet

Vergangene Woche konnten die Hamas und Israel sich auf einen Friedensplan nach Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump einigen. Unterhändler sprachen mit beiden Parteien in Ägypten.

Trump ist soeben in Tel Aviv gelandet und wurde von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in Empfang genommen. Am Vormittag soll Trump Angehörige der Geiseln treffen. Außerdem ist eine Rede vor dem israelischen Parlament geplant.

US-Präsident Donald Trump ist in Israel gelandet.
US-Präsident Donald Trump ist in Israel gelandet. AP Photo

"Ich bin sehr stolz zu verkünden, dass sowohl Israel als auch die Hamas der ersten Phase unseres Friedensplans zugestimmt haben", schrieb Trump auf seinem Netzwerk Truth Social.

Die erste Phase von Trumps "20-Punkte-Friedensplan" fordert eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten sowie die Freilassung aller noch in Gaza gefangenen Geiseln im Austausch gegen Hunderte von palästinensischen Gefangenen, die in israelischen Gefängnissen festgehalten werden.

Internationales Rotes Kreuz: "mehrstufige Operation"

Am frühen Montagmorgen erklärte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, es habe eine "mehrstufige Operation" gestartet, um die Freilassung der Geiseln und Gefangenen zu überwachen. Ein Medienbericht bezeichnete den Zustand der ersten sieben Geiseln als gut. Alle hätten sich aus eigener Kraft in die Autos bewegen können, so der TV-Sender N12.

Livestreams zeigen den "Platz der Geiseln" im Zentrum von Tel Aviv. Dort haben sich Tausende Menschen versammelt und verfolgen die Übergabe auf Bildschirmen. Sie tragen israelische Flaggen und jubelten über die ersten Nachrichten. Einige von ihnen weinten zugleich.

Die großen israelischen Fernsehsender strahlten in der Nacht vor der Freilassung der Geiseln Sondersendungen aus, da die Anspannung stieg. Noch vor der Morgendämmerung versammelten sich Menschenmengen um einen großen Bildschirm auf einem Platz in Tel Aviv.

Der Austausch stellt einen Durchbruch dar, nachdem ein Waffenstillstand vereinbart wurde, der auf einen knapp zweijährigen Krieg folgt. Präsident Donald Trump ist für eine Nahost-Reise in Israel gelandet.

Im Gazastreifen wird eine Flut von UN-Hilfslieferungen in die Gebiete erwartet, in denen Hunderttausende Menschen nach der zweijährigen Offensive des israelischen Militärs obdachlos geworden sind.

Unsere Journalisten arbeiten an der Meldung. Diese Geschichte entwickelt sich und wird aktualisiert, sobald mehr Nachrichten eintreffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israel erwartet jede Minute die Freilassung der letzten Geiseln durch die Hamas

Das sind die Geiseln, von denen Israel glaubt, dass sie noch am Leben sind

Beginn einer Waffenruhe: Tausende Palästinenser kehren in den Norden Gazas zurück