Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Lange Zeit sah am Dienstag die ThyssenKrupp-Aktie als der große Verlierer in Frankfurt aus. Am Ende schloss sie mit plus 1,6 Prozent als zweitgrößter Gewinner. Diese spektakuläre Wende trat ein, nachdem der Stahlriese einen möglichen Verkauf seiner Standorte in Brasilien und den USA angedeutet hatte – beide hatten heftig auf die Quartalsbilanz gedrückt.