Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Asiens Aktienmärkte versuchen sich zu stabilisieren

Asiens Aktienmärkte versuchen sich zu stabilisieren
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die asiatischen Börsen sind nach der Lockerung der chinesischen Geldpolitik um Stabilisierung bemüht. Drei Tage lang waren die chinesischen tief in

WERBUNG

Die asiatischen Börsen sind nach der Lockerung der chinesischen Geldpolitik um Stabilisierung bemüht. Drei Tage lang waren die chinesischen tief in den Keller gerutscht. Als Reaktion auf den Einbruch hatte die Zentralbank am Dienstag zum fünften Mal in neun Monaten die Leitzinsen gesenkt und auch die Anforderungen für die Mindestreserven der Banken verringert.

Der Shanghai Composite Index stieg zum Handelsauftakt leicht um 0,53 Prozent auf 2980,79 Punkte. Ιn Tokio notierte der Nikkei-Index zur Handelsmitte mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 17 877,49 Punkten.

Gestern hatten die US-Börsen nach freundlichem Start noch deutlich im Minus geschlossen. Der Dow Jones Industrial endete aufgrund einer rasanten Abwärtswelle im Schlussgeschäft mit einem Minus von 1,29 Prozent bei 15 666,44 Punkten. Im New Yorker Vormittagsgeschäft hatte er noch um mehr als zweieinhalb Prozent zugelegt. Damit verzeichnete der Leitindex den tiefsten Schlussstand seit mehr als 18 Monaten und vergrößerte den Verlust der vergangenen fünf Handelstage auf mehr als 10 Prozent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Labubu-Hype: Pop Mart-Aktien steigen um 12 % nach Rekordgewinn

Nach Rekordstrafe: Krypto-Gigant Binance kooperiert mit spanischer Bank

Ölpreise steigen nach EU-USA-Handelsabkommen und Trumps Äußerungen zur Ukraine