Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schulden: Zweitgrößte russische Fluggesellschaft Transaero verliert Lizenz

Schulden: Zweitgrößte russische Fluggesellschaft Transaero verliert Lizenz
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Russlands hochverschuldete zweitgrößte Fluggesellschaft Transaero muss nach Medienberichten (“Tass”) ab sofort den Betrieb einstellen. Die Lizenz

WERBUNG

Russlands hochverschuldete zweitgrößte Fluggesellschaft Transaero muss nach Medienberichten (“Tass”) ab sofort den Betrieb einstellen. Die Lizenz werde entzogen, so die russische Verkehrsminister Maxim Sokolov.

Damit scheint auch ein Rettungsversuch durch das Konkurrenzunternehmen Sibir mit seiner Fluglinie S7 ins Leere zu laufen. Sibir hatte 51 Prozent der Transaero-Aktien übernommen.

Transaero hat 3,4 Milliarden Euro Schulden. Sberbank und Alfabank hatten vor Gericht in St. Petersburg beantragt,
das Unternehmen für insolvent zu erklären.

Derzeit befördert der russische Branchenführer Aeroflot zehntausende Transaero-Passagiere und will künftig einen Teil der Strecken und des Flugzeugparks übernehmen. Transaero wurde 1990 gegründet und besitzt eine Flotte von 106 Flugzeugen. Mehr als 11.000 Arbeitsplätze sollen auf der Kippe stehen.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt