„Call of Duty“ (Activision Blizzard) kauft „Candy Crush“ (King Digital Entertainment)

„Call of Duty“ (Activision Blizzard) kauft „Candy Crush“ (King Digital Entertainment)
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Das Unternehmen, das das Smartphone-Spiel „Candy Crush“ entwickelt hat, wechselt den Besitzer. Das Branchen-Schwergewicht Activision Blizzard bezahlt

WERBUNG

Das Unternehmen, das das Smartphone-Spiel „Candy Crush“ entwickelt hat, wechselt den Besitzer. Das Branchen-Schwergewicht Activision Blizzard bezahlt 5,4 Milliarden Euro für King Digital Entertainment. Das Unternehmen aus London solle nach der Übernahme weiter unabhängig agieren, so der bisherige und künftige King-Digital-Chef Riccardo Zacconi.

Activision Blizzard verkauft teure Konsolen-Spiele wie „Call of Duty“ oder „Skylanders“, aber auch Abos für das Online-Game „World of Warcraft“. King Digital ist einer der erfolgreichsten Anbieter von Smartphone-Spielen, die kostenlos angeboten werden. Die Nutzer werden animiert, für virtuelle Güter oder zusätzliche Lösungsversuche Geld zu bezahlen.
.
King Digital hatte zuletzt mit Geschäftsrückgängen zu kämpfen, weil das Interesse der Nutzer an „Candy Crush“ nachließ und kein ähnlich erfolgreiches neues Spiel folgte.

su mit dpa

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

In welchem Land in Europa sparen die Menschen am meisten? Und wieviel?

Reale Lebensmittelinflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen?

Durchschnittsgehälter in Europa: Schweiz und Island an der Spitze