Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Großbritannien und Indien wollen Beziehungen vertiefen

Großbritannien und Indien wollen Beziehungen vertiefen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Großbritannien und Indien wollen ihre Beziehungen vertiefen. Bei einem Treffen mit seinem indischen Amtskollegen Narendra Modi in London sagte der

WERBUNG

Großbritannien und Indien wollen ihre Beziehungen vertiefen. Bei einem Treffen mit seinem indischen Amtskollegen Narendra Modi in London sagte der britische Premier David Cameron, man wolle eine ehrgeizige und moderne Partnerschaft. Außerdem habe man über eine stärkere Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Verteidigung gesprochen, so Cameron.

Großbritannien und Indien wollen Vereinbarungen im Wert von umgerechnet mehr als 12 Milliarden Euro abschließen. Das betrifft unter anderem die Zusammenarbeit bei Atomstrom sowie bei neuen Energien.

Der Besuch wurde von Protesten gegen die Modi-Regierung begleitet. Kritiker werfen dem rechtsnationalen Hindu-Politiker unter anderem vor, den Schutz von Minderheiten zu vernachlässigen und zur Gewalt extremistischer Hindus zu schweigen.

In 2014 India became the 3rd largest #job creator in #UK #Indian #businesses employed 110,000 people in UK #ModiInUK pic.twitter.com/pi7WHr9k5n

— UKTI_India (@UKTI_India) 12. November 2015

As PM of the world's oldest democracy, I'm pleased to welcome the PM of world's largest democracy, Narendra Modi. pic.twitter.com/TiPZ7XIOPE

— David Cameron (@David_Cameron) 12. November 2015

Mitteilung der britischen Regierung zum Besuch Modis
Gemeinsame Pressekonferenz Camerons und Modis
Bericht über religiös motivierte Gewalt in Indien
Bericht über religiösen Fundamentalismus in Indien
Bericht über Hindu-Extremismus

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus