Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Black Friday" und Cyber Monday": Eins zu Null für den Online-Handel

"Black Friday" und Cyber Monday": Eins zu Null für den Online-Handel
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Im Heimatland der Rabattschlachten um “Black Friday” und Cyber Monday” lagen die vorläufigen Zahlen für den Umsatz der US-Warenhäuser am “Black

WERBUNG

Im Heimatland der Rabattschlachten um “Black Friday” und Cyber Monday” lagen die vorläufigen Zahlen für den Umsatz der US-Warenhäuser am “Black Friday” – dem Freitag nach dem Thanksgiving-Feiertag – leicht unter den Vorjahreswerten. Experten wiesen darauf hin, dass die Bedeutung des früher so wichtigen Tages immer weiter abnimmt. Sonderangebote würden vorgezogen und der Online-Handel spiele eine immer größere Rolle. Hier wurden bereits am Donnerstag und Freitag zweistellige Zuwachsraten erzielt.

Ähnliches Bild in Großbritannien: Hier rechnen Online-Händler (Interactive Media in Retail Group) für beide Rabattage mit rund 30 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr. Einzelhändler waren eher enttäuscht, zumindest vom “Schwarzen Freitag”. Eine Konsumenten-Analysefirma (Springboard): “Online-Shopping hat die Schau gestohlen.”

su

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Deutsche Post: Hilfe, Paketboom!

Bericht: C & A – Familie plant Verkauf an Chinesen

Zölle und starker Euro belasten Europas Exporte nach Amerika