Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sind die Griechen auf dem rechten Weg? Hängt Facebook nach links?

Sind die Griechen auf dem rechten Weg? Hängt Facebook nach links?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein sehr gutes Eurogruppen-Treffen für Griechenland und ein sehr gutes Treffen der Eurogruppe für Europa – das sagte der Grieche Euclid Tsakalotos

WERBUNG

Ein sehr gutes Eurogruppen-Treffen für Griechenland und ein sehr gutes Treffen der Eurogruppe für Europa – das sagte der Grieche Euclid Tsakalotos über das Treffen mit seinen Finanzminister-Kollegen der Eurozone.

Die mit Spannung erwarteten Gespräche folgte auf ein Wochenende der massiven und manchmal gewalttätigen Proteste.

Die Griechen haben ihr Land nahezu lahmgelegt bei dem Versuch, das Parlament zu hindern, für mehr Sparen zu stimmen.

Obwohl die Gläubiger Athen loben, für das, was bisher getan wurde, haben sie auch immer wieder gesagt – da muss noch mehr kommen.

Wir analysieren Griechenlands Bemühungen und Perspektiven auf dem Weg aus der Krise mit Symela Touchtidou, Euronews Business-Korrespondentin in Athen.

In unserer IT-Sparte geht es um Facebook und ob es politisch voreingenommen ist.

Laut einem Bericht hat das soziale Netzwerk bei den “Trending Topics” geschummelt, rechtslastige Themen links liegengelassen und andere Geschichten künstlich in die Schlagzeilen gehoben.

Former Facebook workers: "We routinely suppressed conservative news." https://t.co/vi2MkJ82zw pic.twitter.com/WljGgewhZO

— Gizmodo (@Gizmodo) 9 maggio 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Das Neue Taschkent: Usbekistans städtischer Wandel

Usbekistan fördert seltene Materialien mit umweltfreundlicheren Gewinnungsmethoden

Usbekistan baut Pharma-Produktion mit 1,2 Mrd. € Investition aus