Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neue Pfundnote aus Plastik: Churchill, wasserfest

Neue Pfundnote aus Plastik: Churchill, wasserfest
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

“Ich habe nichts zu bieten außer Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß.

WERBUNG

“Ich habe nichts zu bieten außer Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß.” steht auf der neuen Fünf-Pfund-Note mit dem Bild des britischen Durchhalte-Premierministers Winston Churchill.

An dem neuen Geld würden all die Körperflüssigkeiten aus Churchills dramatischer Parlamentsrede während des im Zweiten Weltkriegs einfach abperlen.

Plastik-Churchill: Briten bekommen neue Fünf-Pfund-Note https://t.co/i4p4tJLAa2 pic.twitter.com/7aLrSXqfSU

— n-tv (@ntvde) 13. September 2016

Die neue britische Fünf-Pund-Note ist aus Plastik. Die Scheine aus Polymer seien sauberer, sicherer und hätten eine viel längere Lebensdauer als herkömmliche Papierscheine, lobt die Bank of England. Die Zentralbank gibt insgesamt 440 Millionen neue Fünf-Pfund-Noten aus.

Der neue Fünfer werde mit der Zeit «nicht so schäbig wie andere Geldnoten». «Wie Churchill wird auch die
neue Polymer-Note den Test der Zeit bestehen», so Zentralbank-Gouverneur Mark Carney. “Die halten besser, wenn sie immer wieder zusammengefaltet in Brieftaschen gesteckt oder zusammengeknüllt werden.
Sie überstehen sogar einen Schleudergang in der Waschmaschine”, sagte Carney

Wer’s ausprobieren will: Fünf Pfund kosten zur Zeit etwa 5,93 Euro.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa