Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bank of England: Ruhig bleiben und weitermachen

Bank of England: Ruhig bleiben und weitermachen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

“Keep Calm and Carry On” – die Bank of England (BoE) hält sich an diesen Durchhaltespruch aus den 30er Jahren: Die Währungshüter beließen den Schlüsselzins zur Versorgung der Banken mit Geld bei 0,25

WERBUNG

“Keep Calm and Carry On” – die Bank of England (BoE) hält sich an diesen Durchhaltespruch aus den 30er Jahren: Die Währungshüter beließen den Schlüsselzins zur Versorgung der Banken mit Geld bei 0,25 Prozent.

Als Reaktion auf den Brexit-Schock hält sich die Notenbank in London aber eine weitere Senkung der Leitzinsen offen. Zugleich signalisierte die Bank of England (BoE) in den Protokollen der Sitzung, dass sie ihn noch dieses Jahr kappen könnte.

Bei trüberen Konjunkturperspektiven seien
die meisten Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses bereit, noch 2016 dafür die Hand zu heben. Nach dem Anti-EU-Votum der Briten vom Juni hatten die Währungshüter den Leitzins Anfang August auf das jetzt geltende Rekordtief gesenkt.

Um die von Sorgen belastete Wirtschaft anzukurbeln, hatte die BoE im August auch die Geldschleusen kräftig geöffnet und ihr Staatsanleihen-Kaufprogramm um 60 Milliarden auf 435 Milliarden Pfund (514 Milliarden Euro) aufgestockt. Das Programm tastete sie nun nicht an.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ländervergleich: Wer erhebt Vermögenssteuern in Europa und was ist ihr Ertrag?

Zölle und starker Euro belasten Europas Exporte nach Amerika

USA senken Zölle auf EU-Autos auf 15%