Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

So viele Deutsche haben Arbeit wie lange nicht

So viele Deutsche haben Arbeit wie lange nicht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Letztes Jahr hatten in Deutschland so viele Menschen Arbeit wie seit langer Zeit nicht mehr - gut 44 Millionen.

WERBUNG

Letztes Jahr hatten in Deutschland so viele Menschen Arbeit wie seit langer Zeit nicht mehr.

Das Statistische Bundesamt teilte mit, im Jahresdurchschnitt seien gut 44 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen.

Das war demnach ein Zuwachs von 1,5 Prozent, der höchste Zuwachs seit zehn Jahren.

Drei Viertel dieser Menschen, also der Löwenanteil, arbeiten in Dienstleistungsbereichen. Dazu zählen auch Bildung und Gesundheit.

Die Statistiker heben hervor, dass die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten angestiegen sei.

Dagegen sei die Zahl der marginal Beschäftigten (darunter geringfügige Beschäftigung) weiter rückläufig, ebenso die Zahl der Selbstständigen einschließlich mithelfender Familienangehöriger.

Die jetzige Gesamtzahl der Berufstätigen von gut 44 Millionen ist die höchste seit der deutschen Wiedervereinigung.

Besonders stark wuchs die Zahl prozentual im Baugewerbe, dicht gefolgt von den Dienstleistungen.

Entsprechend sank die Erwerbslosenquote gegenüber dem Vorjahr von 3,9 auf 3,7 Prozent - seit der Wiedervereinigung der niedrigste Stand.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pistorius: "Russische Föderation ist die größte und unmittelbarste Bedrohung für die NATO"

Huglfing: Das schönste Dorf Europas liegt in Deutschland

Milliardenloch - Sparpläne der Merz-Regierung? Pflegegrad 1 streichen