real economy Inklusion gelingt mit Bildung und Arbeitsmöglichkeiten In dieser Real-Economy-Folge geht es um die Arbeitsplatz-Barrieren, die Menschen mit Behinderungen überwinden müssen. 23/02/2022
Arbeitswelt Belgien beschließt 4 Tage Woche und nach Feierabend "Abschalten" Belgien hat eine Reihe von Reformen für den Arbeitsmarkt beschlossen: Darunter das Recht, nach Arbeitsende nicht mehr erreichbar zu sein und die 38 Stunden an 4 Tagen abzuarbeiten. 18/02/2022
focus Dubai führt familienfreundliche Arbeitswoche ein Auch das traditionelle Wochenende von Freitag und Samstag wird auf Samstag und Sonntag angepasst. 03/02/2022
Meet the locals Bansko: Gemeinsam arbeiten, gemeinsam Ski fahren Der Deutsche Matthias Zeitler betreibt ein Unternehmen, das Büroflächen vermietet, die insbesondere von ortsungebundenen, freiberuflich tätigen Menschen genutzt werden. 26/01/2022
USA Roboter vs. menschliche Arbeitskraft: Wer ist der Boss? Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas arbeiten einige Austellende unter anderem daran, menschliche Vorurteile gegenüber dem "Kollegen" Roboter abzubauen. 08/01/2022
Europa News Home Office in der Pandemie: Die EU steht vor vielen Problemen Das Home Office verlangsamt die Ausbreitung des Virus, doch es ist auch mit Risiken verbunden. Nicht überall ist der Internetzugang gleich gut. Dazu wächst die Angst vor Cyberangriffen. 05/01/2022
Reiseziel 2022 umziehen? Die beliebtesten Städte Europas bei Digitalen Nomaden Mit der Pandemie überdenken viele ihren Lebenstil und entscheiden sich für flexiblere Arbeits- und Lebensmodelle. Doch welche Orte bieten sich an? Ein Überblick. 13/12/2021
USA USA: Starbucks-Mitarbeiter für Gewerkschafts-Vertretung Mitarbeiter von Starbucks in mindestens einem Coffeeshop in Buffalo im US-Bundesstaat New York haben beschlossen, sich von einer Gewerkschaft vertreten zu lassen. In einer zweiten Filiale wird über die Gültigkeit einiger Ja-Stimmen diskutiert, in einer dritten Filiale siegte das „Nein“. 10/12/2021
Portugal SMS-Verbot nach Feierabend: Portugal hat neue Regeln fürs Homeoffice Andere Länder, andere Sitten, neue Regeln: Weil immer mehr Menschen von Zuhause aus arbeiten, hat das portugiesische Parlament neue Gesetze zum Schutz der Arbeitnehmer verabschiedet. 12/11/2021
welt ILO: Impfrückstand in ärmeren Ländern kostet Millionen Jobs ILO: Impfrückstand in ärmeren Ländern kostet Millionen Arbeitsplätze 27/10/2021
Europa Enthüllen Ist das Modell von GORILLAS die Zukunft der Gig Economy? Lebensmittel vor der Haustür, innerhalb von 10 Minuten. Dieses Versprechen macht der extrem erfolgreiche Lieferdienst Gorillas. Doch das Versprechen scheint nur schwierig mit der fairen Behandlung der Angestellen vereinbar zu sein. 23/10/2021
Österreich Ab November: Österreich führt 3G am Arbeitsplatz ein Geimpft, genesen, getestet: Wer in Büros oder anderswo arbeitet, wo man mit Menschen in Kontakt kommt, muss bald einen Nachweis dabei haben. 20/10/2021
Europa News Plattformarbeit: Beschäftigte fordern bessere Arbeitsrechte Am Welttag für menschenwürdige Arbeit protestieren Plattformarbeiter:innen in Brüssel für Arbeitsrechte wie bezahlten Urlaub oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. 07/10/2021
Europa News EU will mehr Hochqualifizierte aus Übeersee anlocken Ddas Europäische Parlament hat eine Neuregelung der sogenannten Blue-Card-Direktive beschlossen. Dadurch soll es hochqualifizierten Fachkräften von außerhalb der EU einfacher gemacht werden, eine Arbeitsgenehmigung zu bekommen. 15/09/2021
Wirtschaft Uber in den Niederlanden muss Fahrer fest anstellen Ein Gericht in Amsterdam hat entschieden: Uber muss seine Fahrer nach Tarifvertrag anstellen und bezahlen. 13/09/2021
no comment Maniküre als Männersache In Bangui in der Zentralafrikanischen Republik ist ein Mann für die Maniküre der Frauen zuständig. 26/08/2021
Ungarn Mehr Geld, kürzere Arbeitszeiten: Ungarns Pflegepersonal demonstriert Während Ärztinnen und Ärzte eine Gehaltserhöhung bekamen, erhielt das Pflegepersonal vielerorts zuätzlichen Urlaub. Freie Tage, den es angesichts der Arbeitsbelastungen oft gar nicht nehmen kann. 31/07/2021
Europa News Europaparlament warnt vor Missbrauch der Künstlichen Intelligenz Heiße Debatten im Europaparlament: Wie kann verhindert werden, dass der Big Brother Einzug hält ins Home Office? 19/07/2021
Deutschland Nicht reif für die Rente? So viele Menschen über 67 gehen Arbeit nach In Deutschland sind immer mehr Leute über 67 noch beschäftigt. 11/07/2021
Spanien Glücklicher arbeiten? Spanien testet die 4-Tage-Woche In kleineren Unternehmen gibt es schon die Vier-Tage-Woche in #Spanien, jetzt startet Telefonica als erster großer Konzern ein Pilotprojekt. 19/06/2021
Italien Soziale Bombe: unsichtbare Arbeitsmigranten in Italien protestieren Die "Unsichtbaren", wie die Arbeitsmigranten aus Süditalien sich selbst bezeichnen, fordern bessere Arbeitsbedingungen und einen leichteren Zugang zu Aufenthaltsgenehmigungen. 18/05/2021
Portugal "Eine Handvoll Nichts" - Gipfelerklärung von Porto im Straßentest Ein gerechteres Europa haben sich die Spitzenvertreter der EU In Porto vorgenommen - mit ausreichend Jobs, Weiterbildung und weniger Armut - für die Zeit nach Corona. Gewerkschafter protestierten trotzdem. 09/05/2021
Italien 11 Freund:Innen retten ihre Firma Eine kleine italienische Keramikmanufaktur sollte geschlossen werden. Nicht, dass es keine Aufträge gegeben hätte. Die Arbeit sollte ins Ausland verlagert werden, wo die Lohnkosten niedriger sind. Die kleine Fabrik produziert weiter, weil 11 Menschen ihr Schicksal in die Hand nahmen. 07/05/2021
Iran Weiblich, jung, ledig ... in einer iranischen Autowerkstatt Als Kind fuhr sie den Traktor ihres Vaters, als junge Frau polierte sie Autos. Doch für ihren Traumjob musste Maryam Roohani viele Hindernisse überwinden. 05/05/2021
Wirtschaft IWF baut auf schnelles Impftempo, aber: "Es gibt viele Unbekannte" Der Europa-Direktor des Internationalen Währungsfonds IWF, Alfred Kammer, sprach mit Euronews-Wirtschaftsredakteurin Sasha Vakulina über die Wirtschaftsaussichten für den europäischen Raum. 14/04/2021
USA Amazon-Mitarbeiter stimmen gegen erste US-Gewerkschaft Gewerkschaften beißen sich die Zähne aus am Online-Giganten, dem zweitgrößten Arbeitgeber in den USA. In Alabama stimmten Mitabeiter gegen die Gründung einer Gewerkschaft. Die beschuldigte Amazon bereits, «illegal» Einfluss auf die Abstimmung genommen zu haben. 10/04/2021