The Exchange Anpassung an die Arbeitsdynamik der nächsten Generation Mit Unterstützung von Media City In einer sich wandelnden Welt müssen sich die Unternehmen an die Arbeitsdynamik der nächsten Generation anpassen. Das vorhandene Personal muss sich anpassen und weiterbilden, um mit den neuen Generationen, die ins Berufsleben eintreten, Schritt zu halten. 26/03/2025
Europe in Motion Hybrides Arbeiten: Ist die Zeit des Homeoffice vorbei? Hybride Arbeitsformen sind in Europa nach wie vor weit verbreitet, es zeichnet sich jedoch ein stetiger Rückgang ab. 18/02/2025
Europe in Motion Darum will die GenZ keine Jobs im mittleren Management Die Mehrheit der jungen Berufstätigen zeigt sich zunehmend desillusioniert von Führungspositionen der mittleren Ebene. 21/01/2025
EU Decoded EU DECODED: Wird es 2025 eine Einigung zur Beendigung von Scheinpraktika geben? In dieser Folge befassen wir uns mit einer Richtlinie über unbezahlte Praktika, die die Ausbeutung von rund 1,5 Millionen jungen Europäern beenden soll. 07/01/2025
Europeans' Stories Wie kann die Europäische Union den "Braindrain" bekämpfen? Unser Reporter Julián López ist nach Portugal gereist, um die Gründe und Folgen des Braindrains zu erkunden – und die möglichen Lösungen, die dort erforscht werden. 18/12/2024
Europe in Motion Wo arbeiten die EU-Arbeitnehmer nach der Rente weiter? Die Hauptgründe, auch nach der Rente weiterzuarbeiten, sind der Wunsch, produktiv zu bleiben, oder die finanzielle Notwendigkeit. Wo die meisten Menschen auch im Alter weiterarbeiten, hat Euronews aufgeschlüsselt. 12/12/2024
The Big Question The Big Question: Warum schneidet Dänemark bei der Wettbewerbsfähigkeit so gut ab? „Es ist schwierig, weiterhin ein Gewinnerland auf einem Kontinent zu sein, der mit großen Herausforderungen zu kämpfen hat“, sagte Thomas Bustrup in dieser Folge von The Big Question zu Hannah Brown. 09/12/2024
Europe in Motion KI am Arbeitsplatz? 50% der Büroangestellten will das nicht zugeben Nutzen Sie KI am Arbeitsplatz? Während die Nutzung stetig steigt, fühlt sich fast die Hälfte der Büroangestellten unwohl dies zuzugeben. 03/12/2024
Europa News Belgien führt als erstes Land Arbeitsrechte für Sexarbeiter ein Ein neues Gesetz sichert Krankenversicherung, Rentenansprüche und Schutz vor Ausbeutung – ein Meilenstein für die Branche. 02/12/2024
Welt Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen auf politische Mitte Insbesondere was den Europäischen Green Deal angeht, wünscht man sich Reform: für weniger Bürokratie auf der einen, für einen faireren Übergang auf der anderen Seite. 10/06/2024
Europa News Letzte Regelungen des aktuellen EU-Parlaments in Marathonabstimmung Es ist die letzte Plenarsitzung des aktuellen Europäischen Parlaments und die Abstimmungen gleichen einem Marathon. Allerdings werden die meisten Vorschläge in abgeschwächter Form angenommen. 24/04/2024
USA Brückeneinsturz in Baltimore: Ausweichkanal ermöglicht Schifffahrt Nach dem tödlichen Brückeneinstürz im Hafen von Baltimore ist ein vorübergehender Ausweichkanal eröffnet worden. Derweil haben Einsatzkräfte mit der Bergung der Teile der eingestürzten Brücke begonnen. 02/04/2024
Unternehmen NYU-Professor will KI mit menschlichen Fähigkeiten kombinieren Menschen, die einen Weg finden, KI mit ihren einzigartigen menschlichen Fähigkeiten und Eigenschaften zu verbinden, könnten nach Ansicht des NYU-Professors Arun Sundararanjan einen Vorteil gegenüber Menschen haben, die KI gänzlich meiden. 07/03/2024
Wirtschaft Mindestlöhne in Europa 2024 Die neue EU-Richtlinie zielt darauf ab, ein internationales Niveau von 60 Prozent des durchschnittlichen Bruttolohns für den Mindestlohn festzulegen. Außerdem sollen die Löhne regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand bleiben. 15/02/2024
Real Economy So helfen Qualifikationen gegen Arbeitskräftemangel in Europa Mit Unterstützung von The European Commission In der gesamten EU herrscht Fachkräftemangel in verschiedenen Wirtschaftszweigen und auf unterschiedlichen Qualifikationsstufen. Die Europäische Kommission will heimische Arbeitskräfte zum Vorteil des Binnenmarkts weiterbilden und umschulen und ihr brachliegendes Potenzial nutzen. 07/02/2024
Euronews Witness Warum ist Frankreich europäischer Spitzenreiter bei Arbeitsunfällen? In dieser Witness-Folge spüren wir der Frage nach, warum es so viele tödliche Arbeitsunfälle in Frankreich gibt. Die Gründe sind vielfältig. Die Familien der Opfer haben sich zusammengetan. 05/02/2024
Finnland Finnlands Verkehrsnetze durch anhaltende nationale Streiks lahmgelegt In Finnland hat der wahrscheinlich größte Streik in der Geschichte des Landes begonnen. Die großen finnischen Gewerkschaften protestieren gegen vorgeschlagene Reformen des Arbeitsrechts, die die Einkommen der ärmsten Menschen in Finnland schmälern könnten. 02/02/2024
Europa Verstehen Das EU-Gesetz über Plattformarbeiter hängt am seidenen Faden. Warum? Vor zwei Jahren stellte Brüssel ehrgeizige Rechtsvorschriften vor, um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten von digitalen Plattformen wie Uber, Deliveroo und Glovo zu verbessern. Heute kämpft das Gesetz ums Überleben. 18/01/2024
Spotlight Diskussion über Lösungen für die großen Herausforderungen der globalen Arbeitsmärkte in Riad Mit Unterstützung von Global Labor Market Conference Auf der ersten Global Labor Market Conference in Saudi-Arabien ging es um Entwicklungen bei Arbeitsgesetzen, -standards und -richtlinien. 27/12/2023
Europa News Neue EU-Direktive: bessere Bedingungen für Plattform-Arbeiter Uber-Fahrer oder Deliveroo-Lieferanten: Sind sie freiberuflich tätig oder sind sie Angestellte dieser Unternehmen? Auf EU-Ebene wurde eine Vereinbarung zur Regulierung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Plattformarbeitern getroffen. 13/12/2023