Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Parlament: Dämpfer für Elektrofischerei

EU-Parlament: Dämpfer für Elektrofischerei
Copyright  REUTERS/Vincent Kessler
Copyright  REUTERS/Vincent Kessler
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Abgeordneten in Straßburg stimmten mehrheitlich gegen einen Änderungsvorschlag der EU-Kommission. Umwelorganisationen begrüßten das Abstimmungsergebnis.

WERBUNG

Das EU-Parlament hat sich gegen eine Ausweitung der umstrittenen Elektrofischerei ausgesprochen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte in Straßburg dafür, einen Gesetzesvorschlag der EU-Kommission abzulehnen. Die Kommission hatte eine Lockerung der Einschränkungen vorgeschlagen.

Bei der Methode werden Fischernetze mit Elektroden präpariert. Die Stromimpulse treiben Fische vom Meeresgrund in die Netze.

Umweltorganisationen verurteilen die Elektrofischerei und fordern seit Jahren ein Verbot, weil dabei mehr unerwünschter Beifang ins Netz gehe als bei konventionellen Fangmethoden.

Der World Wildlife Fund und das französische Umweltministerium begrüßten die Entscheidung des Europaparlaments.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Muschelkrieg im Ärmelkanal

"Blauer Gürtel" für Marokkos Fischerei

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus