Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Chaos in Rom verschreckt Anleger

Chaos in Rom verschreckt Anleger
Copyright 
Von Jule Scharr mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Anleger werden nervös. Sie verkaufen in großem Stil italienische Staatsanleihen. Ihre Rendite steigt auf ein Vier-Jahres-Hoch.

WERBUNG

Carlo Cottarelli soll in Rom eine eurofreundliche und sparwillige Übergangsregierung bilden. Nach den EU-kritischen Tönen von Fünf Sternen und Lega setzt Italien auf versöhnliche Gesten an die Finanzmärkte. Doch die bleiben nervös.

Der italienische Finanzexperte Guido Gennaccari sagt: „Die Märkte wollen Sicherheit, nicht nur Worte und Erklärungen. Das können zum Beispiel konkrete Namen sein – abgesehen von Cottarelli. Dieser wird sicherlich die italienischen Ausgaben im Blick behalten und sich für eine strikte Finanzpolitik einsetzen. Doch wie wird Italiens Regierung nach Neuwahlen aussehen und welche Bündnisse wird es geben? Da bleiben viele Fragezeichen. Die Märkte warten.“

Das politische Chaos in Rom verschreckt die Anleger. Sie verkaufen in großem Stil italienische Staatsanleihen. Das trieb die Rendite der zehnjährigen Titel auf ein Vier-Jahres-Hoch von knapp drei Prozent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Italien: Keine Entwarnung an den Märkten

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen