Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Südeuropas Arbeitskräfte wandern aus in die Tschechische Republik - und sind willkommen

Südeuropas Arbeitskräfte wandern aus in die Tschechische Republik - und sind willkommen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Italiener, Spanier und Portugiesen wandern in den Norden ab, rund 7000 Arbeitsmigranten aus dem südlichen Europa werkeln in tschechischen Betrieben. Rund 300.000 freie Stellen sind zu besetzen, sogar in der Mongolei wird um Arbeiter und Programmierer geworben

Der boomende Arbeitsmarkt der Tschechischen Republik zieht immer mehr Südeuropäer an, nur 2,3 Prozent Arbeitssuchende ist der niedrigste Wert in ganz Europa. Deshalb wandern Italiener, Spanier und Portugiesen in den Norden ab, rund 7000 Arbeitsmigranten aus dem südlichen Europa werkeln in tschechischen Betrieben. Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich ihre Zahl verdreifacht.

Und sie sind willkommen, tschechische Unternehmen haben rund 300.000 freie Stellen zu besetzen. Vor ein paar Jahren noch kamen diese Kräfte aus dem ehemaligen Ostblock, aus Polen, Rumänien und Bulgarien, heute wirbt die Regierung sogar in der Mongolei um Fabrikarbeiter und Programmierer.

Prag boomt, unter Expats gilt die Hautstadt als lebenswert, sie biete die besten Arbeitsplätze in ganz Europa.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare