Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

GLK 220 CDI betroffen: Wieder Abgas-Ermittlungen gegen Daimler

GLK 220 CDI betroffen: Wieder Abgas-Ermittlungen gegen Daimler
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das deutsche Kraftfahrtbundesamt ermittelt laut „Bild am Sonntag“ gegen den Autobauer wegen des Verdachts auf eine weitere unzulässige Abschaltvorrichtung.

WERBUNG

Das deutsche Kraftfahrtbundesamt ermittelt laut der Zeitung „Bild am Sonntag“ gegen den Autobauer Daimler wegen des Verdachts auf eine weitere unzulässige Abschaltvorrichtung.

Mit Hilfe eines Programms sollen bei rund 60.000 Wagen mit Dieselmotoren die Abgaswerte auf dem Prüfstand, aber nicht im Straßenverkehr gesenkt worden sein. Nach Angaben der „Bild am Sonntag“ sind zwischen 2012 und 2015 gebaute Wagen des Modells GLK 220 CDI betroffen. Schon im Herbst soll das Kraftfahrtbundesamt laut dem Bericht auf die mutmaßliche Verfälschung der Abgaswerte gestoßen sein. Demzufolge soll die beanstandete Funktion eine Temperaturregelung in Gang setzen, welche auf dem Prüfstand letztlich dafür sorgt, dass die Stickoxid-Werte unter dem Grenzwert bleiben.

Ein Sprecher des Daimler-Konzerns bestätigte eine Anhörung in dieser Sache. Der Autobauer hatte in der Vergangenheit bereits Nachbesserungen an Millionen von Dieselfahrzeugen eingeleitet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Dieselskandal kostet Daimler 1,5 Milliarden Euro zusätzlich

Daimler ruft Hunderttausende Dieselautos zurück

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten