Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

3,3 Millionen US-Bürger wollen Arbeitslosenunterstützung

3,3 Millionen US-Bürger wollen Arbeitslosenunterstützung
Copyright  AP Photo/Manuel Balce Ceneta
Copyright AP Photo/Manuel Balce Ceneta
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Es ist ein trauriger Rekord, den die US-Behörden verkündet haben. Von einer Woche zur anderen ist die Zahl derer, die Arbeitslosenunterstützung beantragen um das Fünffache angestiegen. Auch die ILO warnt vor Arbeitsplatzverlusten weltweit.

In der vergangen Woche haben fast 3,3 Millionen US-Bürger einen Antrag auf Arbeitslosenunterstützung gestellt.

Pandemie führt zu Entlassungen

Nach Angaben der Behörden ist das ein Rekordwert. In der Woche zuvor hatte die Zahl bei 281.000 Anträgen gelegen. Eine ähnliche Zahl hatten die Behörden zuletzt vor 50 Jahren gemeldet.

Die neuesten Angaben sind auf die Coronapandemie zurückzuführen, die Auswirkungen auf die Unternehmen in den USA hat.

Mehr Verluste als durch Finanzkrise

Die Internationale Organisation für Arbeit (ILO) hat eine Warnung ausgesprochen. Den Einschätzungen zufolge könnte die Schwächung der Weltwirtschaft durch das Virus mehr Arbeitsplätze kosten als die Finanzkrise 2008 und 2009. Damals gingen 22 Millionen Arbeitsplätze verloren.

Davon wird auch Europa betroffen sein. Die Regierungen haben einen Schutzschirm für ihre Unternehmen aufgespannt. Viele Berufstätige werden aber keinen Anspruch auf Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung haben und könnten daher auf die Sozialsysteme angewiesen sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare