Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Uber verliert Prozess um Arbeitnehmerrechte

Uber verliert Prozess um Arbeitnehmerrechte
Copyright  Frank Augstein/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Frank Augstein/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Francisco Marques
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Uber verliert Prozess um Arbeitnehmerrechte: In Großbritannien muss Uber seinen Fahrern grundlegende Arbeitnehmerrechte gewähren. Sie dürften nicht wie Selbstständige behandelt werden, urteilte das höchste Gericht in letzter Instanz.

Der Fahrdienstleister Uber hat in Großbritannien einen richtungsweisenden Prozess zu Arbeitnehmerrechten verloren. Der Oberste Gerichtshof wies in letzter Instanz die Berufung von Uber einstimmig zurück. 

Geklagt hatten Fahrer von Uber auf Mindestlohn, bezahlten Urlaub und andere Rechte, die sonst nur angestellten Arbeitnehmern zustehen. Uber argumentierte, dass die Fahrer unabhängige, soloselbständige Auftragnehmer und keine Arbeitnehmer seien. Durch alle Instanzen wurden die klagenden Fahrer bestätigt. 

Dieses Urteil bedroht das Geschäftsmodell von Unternehmen wie Uber oder Lyft, die viele der Kosten auf die Fahrer abwälzen und sich rein als Vermittler sehen. Sie behaupten, nur ohne soziale Verantwortung wirtschaftlich agieren zu können. Die Plattformbetreiber zahlen weder Steuern noch Abgaben für die Fahrer. Uber liefert sich in verschiedenen Ländern seit Jahren rechtliche Auseinandersetzungen um das Thema.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare