Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

NGO-Bericht: Banken tun wenig für das Klima - im Gegenteil

NGO-Bericht: Banken tun wenig für das Klima - im Gegenteil
Copyright  Ted Shaffrey/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Ted Shaffrey/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Viele der größten Banken haben viel in fossile Brennstoffe investiert - nicht der richtige Weg im Kampf gegen den Klimawandel.

WERBUNG

Die 60 größten Geschäfts- und Investmentbanken haben Milliarden für fossile Brennstoffe wie etwa Kohle und Erdöl bereitgestellt. Konkret heißt das, dass seit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 die 60 größten Banken Unternehmen mit fossilen Brennstoffen mit 3,8 Milliarden US-Dollar, das sind 3,2 Milliarden Euro, unterstützt haben. JPMorgan Chase liegt ganz oben, gefolgt von Citi, Wells Fargo und Bank of America.

Das geht aus einem Bericht hervor, den 7 Nicht-Regierungsorganisationen veröffentlicht haben.

Der Bericht "Bankgeschäft im Klima-Chaos 2021" prangert an, dass die Weltwirtschaft derzeit nicht auf dem richtigen Weg sei, die im Pariser Abkommen von 2015 festgelegten Emissionen zu senken.

Im Jahr 2020 sank die Finanzierung zwar um 9%. Der Bericht erklärt dies jedoch durch die mit Covid-19 verbundenen Nachfragebeschränkungen.

Der Bericht für 2020 ist der zwölfte Jahresbericht. Erstellt wurde er u.a. von “Rainforest Action Network”, “Bank Track”, “Congress Ecological Network”, “Oil Change”, “Return Finance” und “Sierra Club”.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brüssel will Sofortüberweisungen rund um die Uhr ermöglichen

Licht aus für die Umwelt - Earth Hour

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten