Now playing Next Tschechische Republik Klimaneutraler Stadtteil: Prag auf dem Weg zur Dekarbonisierung
Now playing Next welt The Big One: 4 Tage Klimaprotest in London, Marathon bleibt verschont The Big One ist ein viertägiger Klimaprotest von Extinction Rebellion und anderen NGOs in London. Der am Sonntag stattfindende Marathonlauf soll nicht gestört werden. Die Klimaaktivisten fordern den Ausstieg aus fossilen Projekten. 22/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Zuviel des Guten Sonnenkraftanlagen produzierten in Tschechien über Ostern mehr Strom als das Stromnetz verkraften konnte. Investitionen in Speichertechnologie gefordert. 17/04/2023
Now playing Next Japan G7 uneinig beim beim Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen Vor dem Gipfel in Hiroshima im Mai haben sich die G7-Staaten in einem zweitägigen Treffen auf einige neue Verpflichtungen geeinigt. 16/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Schmutzige und weniger schmutzige Banken Die großen Banken der Welt haben ihre Lektion in Sachen Energiewende noch nicht gelernt, so der jüngste Report führender Umweltschutzorganisationen 15/04/2023
Now playing Next Klima Neuer Bericht fordert Schließung aller Kohlekraftwerke bis 2040 Einem neuen Bericht zufolge muss die Welt fünfmal schneller aus der Kohle aussteigen als bisher, um ein "Klimachaos" zu verhindern. Weltweit sind noch mehr als 2.400 Kohlekraftwerke in Betrieb. 07/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Spanien ist führend in Europa bei alternativen Energien Kritiker warnen jedoch vor der Gefahr einer "Wasserstoffblase". 05/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Begrenzung von Öl- und Gasemissionen in Australien Australien hat strenge neue Gesetze zur Begrenzung von Öl- und Gasemissionen verabschiedet. Das bahnbrechende Gesetz, das am späten Donnerstagabend (Ortszeit) verabschiedet wurde, verpflichtet Kohlebergwerke und Ölraffinerien, ihre Emissionen jedes Jahr um etwa fünf Prozent zu senken. 31/03/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten EU-Diskussion um Verbrennermotoren: Können E-Autos den Streit beenden? Im Februar stimmte das Europäische Parlament für ein neues Gesetz, das den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen ab 2035 verbietet. Einige Länder wehren sich jedoch gegen die Änderung - welche sind es und womit begründen sie es? 24/03/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten EU: Ausstieg aus fossilen Brenstoffen jetzt weltweit beginnen Beim letzten Mal hat es nicht geklappt, jetzt verspricht die Europäische Union einen neuen Anlauf bei der kommenden Weltklimakonferenz in Dubai. 13/03/2023
Now playing Next Klima Shell vor Gericht? Selbst Anteilseigner von Shell, behauptet ClientEarth auch im Sinne vieler anderer Aktionäre und der Pensionsfonds zu handeln 09/03/2023
Now playing Next Schweden Energiepolitische Beratungen: (Fast) alles eine Frage des Geldes In Stockholm beraten sich die EU-Staaten in Energie- und Umweltfragen. Deutlich wird: Es wird weiterhin viel Geld benötigt, um die von der EU-Kommission gesteckten Ziele zu erreichen. 28/02/2023
Now playing Next euronews WITNESS Wohin steuert die Klimaprotestbewegung? EuronewsWitness-Reporter Hans von der Brelie ist quer durch Europa gereist, um Klima-Aktivisten zu treffen. Die spektakulären Aktionen werden zunehmend skeptisch gesehen. Aber laut den Aktivisten bleibt keine Wahl: Die Politik agiert zu langsam - die Zeit zum Handeln wird knapp. 16/02/2023
Now playing Next Schweiz Davos: Zum Abschluss verhaltener Optimismus für 2023 Das Weltwirtschaftsforum mit verhaltenem Optimismus für die Weltwirtschaft zu Ende gegangen. Das Abschlusspanel äußerte die Hoffnung, dass eine schwere Rezession abgewendet werden kann. 20/01/2023
Now playing Next Deutschland Protest in Lützerath: Polizei trägt Greta Thunberg weg Die schwedische Umweltaktivistin nahm an einer Protestaktion gegen Kohleabbau in der Nähe von Lützerath teil. Als sie sich mit anderen Demonstranten auf die Abbruchkante des Tageabbaus Garzweiler zubewegte, wurden sie von der Polizei weggetragen und in Gewahrsam genommen. 17/01/2023
Now playing Next Deutschland Lützerath: „Wir kämpfen weiter“ Das Dorf, das dem Braunkohleabbau weichen muss, ist geräumt, der Widerstand geht in anderer Form weiter. 16/01/2023
Now playing Next Deutschland Polizeieinsatz in Lützerath: Räumung kommt ohne viel Gegenwehr voran Die Räumung Lützeraths kommt auch am zweiten Tag schnell voran. Die Besetzer:innen leisteten kaum Gegenwehr. Aus einem Nachbarort machte sich ein Demonstrationszug mit 800 Teilnehmer:innen auf den Weg nach Lützerath. 12/01/2023
Now playing Next no comment Klimaprotestdorf wird geräumt Am ersten Tag der Räumung des Dorfes in Nordwestdeutschland, das dem Kohleabbau weichen soll, kam es zu keinen schweren Zusdammenstößen zwischen Polizei und Klimaschützer:innen. 11/01/2023
Now playing Next Deutschland Lützerath: Polizei entfernt erste Barrikaden Lützerath wird seit mehr als zwei Jahren von Aktivisten besetzt, um die Erweiterung des bestehenden Braunkohletagebaus Garzweiler zu verhindern. 10/01/2023
Now playing Next Deutschland Besetztes Lützerath: Kommt die Räumung noch in dieser Woche? Die Räumung des von Klimaaktivisten besetzten Dorfes Lützerath könnte schon in den kommenden Tagen beginnen. Die Polizei Aachen rechnet mit einem Einsatz ab Mittwoch oder an den Folgetagen. 09/01/2023
Now playing Next Deutschland Lützerath: Proteste sollen Räumung des Dorfes verhindern In Lützerath haben sich mehr als 1000 Demonstrierende versammelt, um gegen die Räumung des Ortes zu protestieren. Die Klimaaktivist:innen wollen verhindern, dass das Dorf am Rand des Braunkohletagebaus Garzweiler abgerissen wird. 08/01/2023