Now playing Next Umwelt-Nachrichten EU-Diskussion um Verbrennermotoren: Können E-Autos den Streit beenden?
Now playing Next euronews WITNESS Wohin steuert die Klimaprotestbewegung? EuronewsWitness-Reporter Hans von der Brelie ist quer durch Europa gereist, um Klima-Aktivisten zu treffen. Die spektakulären Aktionen werden zunehmend skeptisch gesehen. Aber laut den Aktivisten bleibt keine Wahl: Die Politik agiert zu langsam - die Zeit zum Handeln wird knapp. 16/02/2023
Now playing Next Schweiz Davos: Zum Abschluss verhaltener Optimismus für 2023 Das Weltwirtschaftsforum mit verhaltenem Optimismus für die Weltwirtschaft zu Ende gegangen. Das Abschlusspanel äußerte die Hoffnung, dass eine schwere Rezession abgewendet werden kann. 20/01/2023
Now playing Next Deutschland Protest in Lützerath: Polizei trägt Greta Thunberg weg Die schwedische Umweltaktivistin nahm an einer Protestaktion gegen Kohleabbau in der Nähe von Lützerath teil. Als sie sich mit anderen Demonstranten auf die Abbruchkante des Tageabbaus Garzweiler zubewegte, wurden sie von der Polizei weggetragen und in Gewahrsam genommen. 17/01/2023
Now playing Next Deutschland Lützerath: „Wir kämpfen weiter“ Das Dorf, das dem Braunkohleabbau weichen muss, ist geräumt, der Widerstand geht in anderer Form weiter. 16/01/2023
Now playing Next Deutschland Polizeieinsatz in Lützerath: Räumung kommt ohne viel Gegenwehr voran Die Räumung Lützeraths kommt auch am zweiten Tag schnell voran. Die Besetzer:innen leisteten kaum Gegenwehr. Aus einem Nachbarort machte sich ein Demonstrationszug mit 800 Teilnehmer:innen auf den Weg nach Lützerath. 12/01/2023
Now playing Next no comment Klimaprotestdorf wird geräumt Am ersten Tag der Räumung des Dorfes in Nordwestdeutschland, das dem Kohleabbau weichen soll, kam es zu keinen schweren Zusdammenstößen zwischen Polizei und Klimaschützer:innen. 11/01/2023
Now playing Next Deutschland Lützerath: Polizei entfernt erste Barrikaden Lützerath wird seit mehr als zwei Jahren von Aktivisten besetzt, um die Erweiterung des bestehenden Braunkohletagebaus Garzweiler zu verhindern. 10/01/2023
Now playing Next Deutschland Besetztes Lützerath: Kommt die Räumung noch in dieser Woche? Die Räumung des von Klimaaktivisten besetzten Dorfes Lützerath könnte schon in den kommenden Tagen beginnen. Die Polizei Aachen rechnet mit einem Einsatz ab Mittwoch oder an den Folgetagen. 09/01/2023
Now playing Next Deutschland Lützerath: Proteste sollen Räumung des Dorfes verhindern In Lützerath haben sich mehr als 1000 Demonstrierende versammelt, um gegen die Räumung des Ortes zu protestieren. Die Klimaaktivist:innen wollen verhindern, dass das Dorf am Rand des Braunkohletagebaus Garzweiler abgerissen wird. 08/01/2023
Now playing Next Belgien EU beschließt Preisdeckel für russisches Öl Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf einen Preisdeckel für russisches Öl geeinigt. Russisches Erdöl darf von Montag an für zunächst höchstens 60 US-Dollar (etwa 57 Euro) pro Barrel an Abnehmer in anderen Staaten verkauft werden. 02/12/2022
Now playing Next Katar Katar liefert ab 2026 Flüssiggas nach Deutschland - über Umwege Aus Katar kommt nun doch Flüssiggas nach Deutschland: Das Emirat gab die Einigung und den gefundenen Kompromiss bekannt. 29/11/2022
Now playing Next Deutschland "Letzte Generation"-Aktivisten: Ermittlungen wegen Flughafenstörung Gegen fünf Männer und eine Frau im Alter zwischen 20 und 32 Jahren werde nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr, Störung öffentlicher Betriebe sowie Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung ermittelt. 25/11/2022
Now playing Next Irland Ende des Torfabbaus? Irland will grüner werden Gerade mal 200 Euro muss ein irischer Landwirt für seinen Torf zahlen, mit dem er das ganze Jahr über seinen Energiebedarf decken kann. 20/11/2022
Now playing Next euronews WITNESS Dem Kohleland Polen geht die Kohle aus Rund zwei Millionen Haushalte in Polen heizen bis heute mit Kohleöfen, in vielen brannte bisher russische Kohle. Doch aufgrund des von der Regierung verhängten Importstopps - weit vor den EU-Russland-Sanktionen - fehlen circa acht Millionen Tonnen Kohle im Land. 03/11/2022
Now playing Next Europa Verstehen Was ist der Energiecharta-Vertrag und warum ist er so umstritten? Ein obskures internationales Abkommen aus der Zeit nach dem Kalten Krieg wird fast 30 Jahre nach seiner Unterzeichnung von einer wachsenden Zahl europäischer Länder offen angefochten. was steckt dahinter? 26/10/2022
Now playing Next Großbritannien Fracking: Großbritannien erlaubt umstrittene Energiegewinnung Die britische Regierung hat das Verbot von Fracking wieder aufgehoben. Grund seien die rasant steigenden Energiepreise, hieß es. Die Tories hatten das Fracking-Moratorium im Jahr 2019 beschlossen. 22/09/2022
Now playing Next Niederlande Warum die Niederlande ihre Erdgasquellen schließen Die Europäische Union steuert auf einen harten Winter zu: Wenig Gas, hohe Heizkosten... Des ungeachtet machen die Niederlande Gasquellen dicht. 22/09/2022
Now playing Next Polen Polen hat das russische Energie-Embargo zu früh eingeführt Trotz staatlicher Hilfen haben viele Polen Angst, im Winter zu frieren. 07/09/2022
Now playing Next Norwegen Nordsee-Bohrinseln: Millionen Tonnen Stahl warten auf Wiederverwertung In der Nordsee befinden sich einige der ältesten Offshore- Öl - und Gasplattformen der Welt - sie müssen nach und nach abgebaut und recycelt werden. 11/08/2022
Now playing Next Europa Verstehen Video: Wie entsteht der Strompreis in Europa? Der Strompreis schwankt stark, je nachdem, wie er erzeugt wird. Erneuerbare Energie ist umsonst und deshalb am günstigsten; fossile Brennstoffe müssen global eingekauft werden. 09/08/2022