Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Unlautere Online-Werbung: Google zahlt in Frankreich 220 Mio. Euro Strafe

Unlautere Online-Werbung: Google zahlt in Frankreich 220 Mio. Euro Strafe
Copyright  Virginia Mayo/Copyright 2016 The Associated Press. All rights reserved. This material may not be published, broadcast, rewritten or redistribu
Copyright Virginia Mayo/Copyright 2016 The Associated Press. All rights reserved. This material may not be published, broadcast, rewritten or redistribu
Von Sasha Vakulina & Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mehrere Medienunternehmen hatten gegen Google geklagt, weil das US-Unternehmen sie bei der Werbung benachteilige.

WERBUNG

Im Rechtsstreit um Online-Werbung zahlt Google in Frankreich 220 Millionen Euro Bußgeld. Diesen Vergleich hat der US-Internet-Gigant mit den französischen Wettbewerbsbehörde geschlossen.

Gegen Google geklagt hatten mehrere Medienunternehmen, die sich von Google benachteiligt fühlten. Die Wettbewerbsbehörde in Paris stellte fest, dass Google seine eigenen Technologien der Marke Google Ad Manager privilegiert - und damit das Wirtschaftsmodell der Presseunternehmen gefährdet. Das Unternehmen versprach die beanstandeten Verfahren einzustellen.

Schon 2019 hatte Google wegen umstrittener Online Werbung eine Geldstrafe von 150 Millionen Euro gezahlt.

In separaten Verfahren gegen die französischen Wettbewerbshüter gegen Apple und Facebook vor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zu viel gegoogelt: EU-Gericht verdonnert Google zu 2,4 Millarden Euro Strafe

Google und EU vor Gericht

Auf digitalem Kuschelkurs mit Janet: Zahlt sich das für die EU aus?