Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schwarzer Freitag für Amazon: Die Mitarbeitenden streiken am 'Black Friday'

Streik bei Amazon am 'Balck Friday'
Streik bei Amazon am 'Balck Friday' Copyright  JOHN MACDOUGALL/AFP
Copyright JOHN MACDOUGALL/AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Streik bei Amazon am 'Black Friday': Die Mitarbeitenden fordern bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld.

WERBUNG

Amazon-Beschäftigte auf der ganzen Welt haben am „Black Friday“ gestreikt. Es ist der umsatzstärkste Tag des Jahres für den Online-Einzelhandelsriesen.

Die Proteste – wie etwa in Deutschland – zielten darauf ab, die enormen Gewinne des Unternehmens mit den angeblich niedrigen Löhnen und den schlechten Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter zu kontrastieren, so Ronny Streich, Sprecher der Gewerkschaft ver.di: „Immer mehr Menschen schließen sich dem Arbeitskampf an, deutschlandweit und international. Wir als Gewerkschaften nutzen den ‚Black Friday‘, um mit Arbeitskämpfen und Aktionen international zu zeigen, dass die Beschäftigten unzufrieden sind und sich bei den Arbeitsbedingungen, der Bezahlung und der Wertschätzung wirklich viel ändern muss.“

Der ‚Black Friday‘ löste in Madrid Proteste der anderen Art aus: Greenpeace veranstaltete eine aufsehenerregende Demo im Stadtzentrum, bei der große Müllberge auf einer belebten Einkaufsstraße aufgehäuft wurden. Ziel der Aktion war es, auf die kolossale Verschwendung hinzuweisen, die durch den eintägigen globalen Konsumrausch entsteht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Amazon macht Prime um 40 % teurer: Wütende Kunden wollen Abo kündigen

Nach der Gründung einer Arbeitnehmervertretung will Amazon vielleicht klagen

Verkäufe von E-Fahrzeugen in der EU steigen stark an, nur ein Hersteller verliert