Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kroaten holen sich schon den Euro-Starter-Kit

Kroatische Euro mit nationalen Bildern und Symbolen
Kroatische Euro mit nationalen Bildern und Symbolen Copyright  HRHRTV via EVN
Copyright HRHRTV via EVN
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Viele Kroaten wollen nicht warten und kaufen schon mal den Euro-Starter-Kit, denn das Land führt am 1.1.23 den Euro ein.

WERBUNG

Ab dem ersten Januar 2023 wird Kroatien dem Schengenraum angehören. Das Land führt gleichzeitig den Euro als Zahlungsmittel ein. Viele Kroaten wollen nicht bis zum Jahreswechsel warten und so haben sie sich schon in den Büros der staatlichen Finanzagentur ihren Euro-Starter-Kit gekauft. Dieser enthält 33 Münzen und kostet 100 Kuna, 13,28 Euro. Der Starter-Kit für Firmen enthält gar 525 Münzen in einem Wert von 145,50 Euro, 1097 Kuna.

Ab dem 15. Dezember werden auch Bankautomaten Euroscheine ausgeben. 

Die Prägung kroatischer Euro-Münzen begann im Juli in einer Münzstätte in der Stadt Sveta Nedelja bei Zagreb, und bis Ende dieses Jahres sollen rund 420 Millionen kroatische Euro-Münzen geprägt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU-Kommisssion gibt grünes Licht für Schengenbeitritt Bulgariens, Kroatiens und Rumäniens

Kroatien: Wassersport und Weingüter auf der Halbinsel Pelješac

Große Erleichterung: Pelješac-Brücke in Kroatien wird eröffnet